Skip to main content

23 Ergebnisse für

« Archiv: 2023 »


Sich glücken – Was meint das? Wie geht das?

Sich glücken ist ein Begriff, den ich erfunden/kreiert habe. Grundsätzlich zu verdanken habe ich ihn glaube ich Kurt Marti. Der Begriff SICH glücken tauchte – eher im Herzen als im Kopf – zum ersten Mal auf, als ich das Gedicht von Kurt Marti „Glück-Wünsche“ las. Was meine ich mit dem Sich-Glücken? Worum geht es hier…

Artikel lesen

Glück-Wünsche

Genau SO möchte ich das Sich-Glücken als Lebenskunst verstanden wissen. Sich glücken ist nicht NUR ein reflexives Verb – wir sind immer  auch verbunden mit anderen/anderem.   GLÜCK-WÜNSCHE dass du dir glückst. dass dir das glück anderer glücke. dass durch dich ein oder zwei menschen besser sich glücken. dass das glück dich nicht blende für…

Artikel lesen

Wachsen steht mal wieder an

RAINER MARIA RILKE Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge ziehn. Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen, aber versuchen will ich ihn. ——— Glückende Selbstwerdung ist ein lebenslanger Wandlungs- und Anpassungsprozess. Der nächste steht für mich (und diese Website) an. Nach 20…

Artikel lesen

Sich glücken – Lebenskunst und Lebenskönnerschaft

Ich hadere. Schon seeehr lange. Mit mir. Bzw., nee,  ich hadere, ob ich mich trauen soll, einen von mir selbst kreierten Begriff in die Welt zu geben… Es gibt ja eine Frage aus dem Coaching, die ich mir mal wieder selbst stellen könnte, die da lautet: Was würdest du tun, wenn du wüsstest, es könnte…

Artikel lesen

Corona oder Woran erkennen Sie, was wesentlich ist? 2 Übungen

Hm, harr,… ich such‘ mir hier grad den Wolf (in meinem eigenen Blog!) nach einem älteren Artikel von mir zu: Was ist wesentlich? Woran erkenne ich, was wesentlich ist?… und, nein, ich finde ihn nicht… Egal, dann auf ein Neues. Ich selbst frage mich ja immer mal wieder selbst – und vielen geht es ‚Dank‘…

Artikel lesen

Lebenskunst – Was ist das?

Generell: Lebenskunst ist ursprünglich ein Begriff aus der Philosophie. Es geht kurz gesagt um die Kunst, mit sich und dem Leben an sich klarzukommen wissen. Der Philosoph Wilhelm Schmid hat den Begriff  in den 1990iger Jahren wieder populär gemacht. Für ihn bedeutet Lebenskunst u.a. die bewusste, reflektierte Lebensführung die Kunst und der Wille sich ein…

Artikel lesen

Scham oder Darf ein Zahnarzt Zahnweh haben?

Es ist schon komisch: Da schreibe ich immer noch – wie seit Jahrzehnten – regelmäßig Tagebuch, notiere da in groben Zügen, was so passiert in meinem Leben, noch viel häufiger schreibe ich auf,  was mir auf der Seele brennt, was mich beunruhigt, bewegt, wütend macht!, und natürlich betreibe ich lustvoll und selbstkritisch Selbst-Reflexion in meinen…

Artikel lesen

Das Leben ist ein langer Fluss – Buchtipp 50plus

„Älter zu werden ist nicht besonders bemerkenswert. Anderseits ist es sehr bemerkenswert. Und das ist das Dilemma.“ Eine ziemlich treffende Aussage, die Patricia Tudor-Sandahl in ihrem  Buch „Das Leben ist ein langer Fluss “ – Über das Älterwerden“ in der Einleitung macht. Zwischen 50plus und 70: Das dritte Alter Vielen zwischen 50plus und 70 wird…

Artikel lesen

Nach Burnout und Reha: 2 Gedichte und 3 Todesfälle

Wie tritt man, besser frau nach fast einem Jahr Rückzug – wegen Angstattacken, Burnout, dem Gefühl, nicht mehr in diese Welt zu passen – wieder in Kontakt mit der Außenwelt, mit FreundenInnen und mit Ihnen, liebe KundenInnen und LeserInnen?  Ich tue es mit meiner Abschlussrede, die ich Pfingstdienstag im Plenum in Heiligenfeld gehalten habe. Dort…

Artikel lesen

Blogparade: Fortschritt in Beziehungen im unternehmerischen Alltag

Was kennzeichnet den Fortschritt in Beziehungen im unternehmerischen Alltag und Beruf?

Artikel lesen