161 Ergebnisse für
« Archiv: 2021 »
philosophie magazin: Denkanstöße zur Corona-Krise
Lese- und Denk-Tipp: Wie viele andere Menschen, Medien, Institute so bringt auch das philosophie Magazin seit kurzem einen Sondernewsletter heraus mit (philosophischen) Denkanstößen zur Corona-Krise. Zugegeben: Nicht immer ganz einfach zu lesen/zu verstehen, aber immer sehr erhellend, kritisch und fundiert.
Lesetipps für lange Daheimstunden
Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen… oder geben uns eben einen gehörigen Schups, uns mal wieder – mental – zu bewegen. So schreibe ich hier endlich mal wieder etwas in meinen Blog. Was ich schon ewig lange wollte – denn „privat“ schreibe ich JEDEN Tag! Tagebuch. Reflexionen. Gedanken. Gedichte. Stehe in Verbindung mit vielen Menschen in…
Wintersonnenwende – Ein Weihnachtsgruß
Wintersonnenwende (Dezember 2019) Die Erfahrung gemacht Auch die längste Nacht Verliert ihre Macht Wenn der Tag erwacht Dies sei uns Trost und Wonne Dank Wendekreis der Sonne Folgt nicht Ebbe auf Ebbe Frost nicht auf Frost Dazwischen Die Stille, die Ruhe der Vogelgesang, die Flut Und ferner Sonnen Glut. ©Maria Ast Mit diesem Gedicht…
Haben Sie auch den Nachfeiertagsblues?
Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen. – Laotse „Ach, dat is bloß de Dach noa’n Dach…“, tröstete mich meine Mutter schon im Teenageralltag, wenn mich diese seltsam zu beschreibende Stimmung nach vollem, prallem Tanzabend, Party, Leben heimsuchte. Es sei halt nur der Tag nach einem besonders schönen Ereignistag und natürlich enthielt dieser…
Nowitzki – oder welche Vorbilder haben Sie?
„An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter.“ – Konfuzius Ach, es gibt sie noch: Die Männer, die mich zu Tränen rühren! Da schlug ich heute morgen eine Zeitung von gestern auf und blieb an der Überschrift Die Sportwelt verneigt sich vor Nowitzki hängen bzw. an den Zitaten anderer zu seinem…
Kurz mal Seele baumeln lassen: Frühlingsgedicht
Der Frühling bricht sich Bahn in Bild und Wort: Hier ein Gedicht von Anna Achmatowa, einer russischen Dichterin, die von 1889 bis 1966 in Russland lebte, außer Liebes- und Naturgedichten, Selbstreflxionsgedichten auch viele politische Gedichte geschrieben hat – was ihr Flucht, Leid und Verfolgung eingebracht hat. Hier nun ein Frühlingsgedicht von ihr: Eh Frühling…
5 Fragen zum Jahreswechsel
„Man sollte von Zeit zu Zeit von sich zurücktreten – wie ein Maler von seinem Bilde.“ – Christian Morgenstern Wenn Sie mit Malerblick – oder einem Alexander-Gerst-Satellitenblick – auf sich und das vergangene Jahr zurückblicken, was hat es Ihnen gebracht oder genommen? Fünf Anregungen: 1. Wofür bin ich von Herzen dankbar? 2. Was habe ich…
Lebenskunst: Die 3 Top-Fragen zu Motivaton
Viele KundenInnen und LeserInnen fragen an: Warum schreiben Sie eigentlich nur noch selten in Ihrem Blog? Tja, um mal direkt beim Thema zu bleiben: Alles eine Frage der Motivation. Hakt es da, geht’s selten weiter. Und meine hinkt aus vielen Gründen. EIN Grund ist, dass mich diese ganze Selbst-VERMARKTUNGS-Marketingsch… einfach nur noch ankotzt. Sorry, is…
Ostergrüße: Same poem as every year
Same poem as every year… Mit meinem Lieblingsfrühlingsgedicht von Mascha Kaléko wünsche ich allen Leserinnen und Lesern auch in diesem Jahr ein schönes, helles Osterfest. Nennen wir es „Frühlingslied“ In das Dunkel dieser alten, kalten Tage fällt das erste Sonnenlicht. Und mein dummes Herz blüht auf, als wüßt es nicht: Auch der schönste Frühling Kann…
Akzeptanz oder Das Leben ist kein Ponyhof
„Im Gebirge lebe von Bergen, an einem Gewässer vom Wasser.“ – Aus China Was beschäftigt Sie gerade intensiv? Was sucht sich wieder und wieder seinen Weg in Ihr Gehirn- und Gedankenkästle: Stress mit dem Partner, Ihr Job, Ihre alten Eltern, Ihre Gesundheit, eine unliebsame Aufgabe, ein runder Geburtstag? Was immer es bei Ihnen sein…