161 Ergebnisse für
« Archiv: 2021 »
5 Fragen zum alten Jahr
„Erinnerung ist eine Form der Begegnung.“ – Khalil Gibran Erinnerung ist eine Form der Begegnung mit sich selbst, möchte ich hinzufügen. – Schaue ich in die Medien, scheint es momentan ‚in‘ zu sein, den Jahreswechsel NICHT zum Anlass zu nehmen, über sich, andere, das Leben, das man führt, nachzudenken. Treffe ich auf so einen…
Lebenskunst Weihnachtsgrüße 2017
Den LeserInnen meines Newsletters sind meine Weihnachtsgrüße schon bekannt. Für die enorm große Resonanz und die vielen berührenden Rückmeldungen möchte ich mich auch an dieser Stelle herzlich bedanken: Menschen wie Sie machen mir Mut, mutiger für das einzutreten, wofür ich stehe und mich öffentlicher als bisher auch hier im Blog damit zu zeigen. „Alles beginnt…
Gute Vorsätze: Motiviert verändern mit Motto-Zielen
Alle Jahre wieder… greifen Zeitungen, Zeitschriften, Blogartikel das Thema: Gute Vorsätze auf und warum sie NICHT funktionieren, da wird analysiert, nach (psycho-logischen) Gründen geforscht oder aber 1.000 Tipps und Tricks aufgelistet, die eh niemand behalten, geschweige im Ernstfall anwenden kann. Statt der gängigen Erklärungen und Tipps möchte ich Ihnen eine wunderbar leichte Methode vorstellen, mit…
Lebenskunst Buchtipps
FreundeInnen, liebe KundenInnen, da die Anfragen nicht abreißen, ob ich als Vielleserin nicht doch noch Buchtipps hätte…, habe ich mich jetzt entschlossen, sie doch hier zu bündeln, damit ich jedem und jeder einzeln antworten muss. Und vielleicht suchen ja auch noch andere LeserInnen dieses Blogs nach interessanten Lektüre-Anregungen zur Selbstwerdung und Lebenskunst und Lebenbewältigung, darunter…
Meine Angst? German Angst oder World Angst?
Seitdem ich letztes Jahr selbst unter Panikattacken und Angst, Angst, Angst vor allem und jedem litt, habe ich mich – NOTwendigerweise – mit diesem Thema mehr denn je auseinandergesetzt. Was mich zunehmend ärgert, ist, dass nachwievor viele ‚Anti-Angstexperten‘ so tun, als hätte Angst allein eine/meine biographische Seite – und sei somit allein auch meine Sache,…
Wie man Ängste überwindet
Angst ist zur Zeit ein großes Thema von mir – siehe Blogartikel zuvor. Ich glaube dennoch, dass es das Thema vieler Menschen, Jungen wie Alten, ist. Viele versuchen sie – mehr oder weniger erfolgreich, zumindest für eine Zeit – zu verdrängen, in Form von Aktionismus, Workoholic-sein, sich mit was auch immer zuzudröhnen, sie in Form…
Dr. Michael Conradt gestorben – Ein Nachruf
„Der Tod ist groß. Wir sind die Seinen lachenden Munds. Wenn wir uns mittem im Leben meinen, wagt er zu weinen mitten ins uns.“ – Rainer Maria Rilke „Nun instrumentalisieren Sie man nicht gleich alles! Lassen Sie sich doch erst mal selbst drauf ein!“ Ich weiß noch, wie ich leicht angesäuert dachte, na, das kann…
Ich freue mich sehr über den Liebster-Blog-Award
Überraschung gelungen! Ich habe mich sehr über meine Nominierung zum “Liebster Award” durch Frau Dr. Martina Nohl, Veränderungscoaching für Professionals gefreut. Was ist der „Liebster Award“ ? Diese Auszeichnung wird von einem Blogger zum nächsten weitergereicht und ist eine Wertschätzung für dessen Arbeit, Artikel, Denkanstöße, Wissensvermittlung, was immer ihn oder sie auszeichnet. Dies sind die…
2 Min. Frühlingsfreude: Now is the Month of Mayen
Heute morgen hörte ich eins meiner Frühlingsfröhlichmachlieder auf WDR3: Now is the Month of Mayen… hier die Version mit Text; hier die von den King’s Singers. The Month of Mayen. Einen schönen 1. Mai 2015 wünsche ich allen Leserinnen und Lesern.
Ostern – Gedanken einer Nicht-mehr-Gläubigen
„Der Kluge mischt eins mit dem andern: Er hofft nicht ohne Zweifel und zweifelt nicht ohne Hoffnung.“ – Seneca Wie stolz war ich als kleines katholisches Landmädel, wenn ich mir die ohnehin spärlich geschenkten Süßigkeiten in der Fastenzeit versagt hatte. Wie gerne hatte ich selbst die Gründonnerstags- und Karfreitags-Liturgien, die ewig und drei Stunden dauerten.…