Skip to main content

8 Ergebnisse für

« tod »


Lebenskunst-Facetten: Zeit läuft oder Warum Leben gestalten?

Lebenkunst-Facetten: „Als hätten wir eine Ewigkeit Zeit“ – Warum Leben gestalten? Ich weiß noch, wie entsetzt, fast empört meine Freundin reagierte, als ich ihr – seltsam verschämt – anvertraute: „Ich denke jeden Tag an den Tod.“ Das ginge doch nicht, nein, wirklich, das sei ja nicht normal! Ich fühlte mich falsch und unverstanden –  und…

Artikel lesen

Dr. Michael Conradt gestorben – Ein Nachruf

„Der Tod ist groß. Wir sind die Seinen lachenden Munds. Wenn wir uns mittem im Leben meinen, wagt er zu weinen mitten ins uns.“ – Rainer Maria Rilke „Nun instrumentalisieren Sie man nicht gleich alles! Lassen Sie sich doch erst mal selbst drauf ein!“ Ich weiß noch, wie ich leicht angesäuert dachte, na, das kann…

Artikel lesen

Zwei Buchtipps zum Gedanken baumeln lassen

Ich komme irgendwie nie so recht dazu, die vielen Bücher, die ich lese, hier in den Blog zu stellen. Das größte Hindernis ist – mein oder Kunden? – Anspruch, sie nett mit Buch-Covern zu präsentieren, auf die der geneigte Leser bzw. Leserin nur noch klicken muss. Ich KANN das, ja, aber es dauert Ewigkeiten. Die…

Artikel lesen

Rezension: Gelassenheit – Was wir gewinnen, wenn wir älter werden, Wilhelm Schmid

Fangen wir mal mit meinem Nachtrag an:  Ich hatte das Buch im März, als es just erschienen war, rezensiert. Es steht mittlerweile auf Platz eins der Spiegelbestsellerliste – und außer positiven Kritiken, gibt es auch sehr kritische Anmerkungen: Dass man(n) von einem Philosophen doch Gehaltvolleres als dieses ‚Geschwafel‘ erwarten dürfe zum Beispiel. Für mich gilt:…

Artikel lesen

Nimm Deine Organe nicht mit in den Himmel – Organspende Ja oder Nein?

Es gibt Themen, die verdränge ich so gut es eben geht für eine Weile, bis sich auf einmal die Dinge zu verdichten scheinen und sie von allen Seiten auf mich einstürmen, zustürmen und gehört und geklärt werden wollen. In diesem Fall ging es um das Thema Organspende.

Artikel lesen

Buchrezension: Ab jetzt ist Ruhe! – Marion Brasch

Als ich das Buch „Ab jetzt ist Ruhe: Geschichte meiner fabelhaften Famile“ von Marion Brasch aus der Hand legte, war ich ziemlich fassungslos. Das bin ich selten von einem Buch: angetan, angewidert, begeistert, irritiert, gefesselt, ja, aber fassungslos, das doch eher selten. Ein Buch jedenfalls, das ich so schnell nicht vergessen werde.

Artikel lesen

Letzter Newsletter zu Leben und Tod

Einige Leser baten mich, meinen letzten Newsletter hier einzustellen, da er hier besser zu lesen und kommentieren sei. Hier ist er: Zwischen Carpe diem! und  Memento mori! Noch bist du da – Rose Ausländer ICH-Gewichtskurs nur noch direkt bei mir zu beziehen Über den unseligen Versuch, diesen Newsletter zu schreiben und Fleecejacken ================================================== 1. Zwischen…

Artikel lesen

Vom Umgang mit Trauer und Tod oder: You can’t push a river

Sowohl in meinem Bekannten- wie KundenInnenkreis häufen sich in den letzten Monaten die Todesfälle. Jemand fragte mich, ob ich nicht ‚irgendwas‘ dazu schreiben könnte, ich sei doch ausgebildete Trauerbegleiterin. Das ist zwar schon eine Weile her, dass ich die Ausbildung gemacht  und Trauernde begleitet habe, geprägt hat mich diese Zeit sehr nachhaltig: sowohl als Mensch…

Artikel lesen