Skip to main content

29 Ergebnisse für

« gefuehle »


Was sind die Saboteure, was die Förderer des Glücks?

Gestern sah ich auf 3sat die Sendung von Scobel zu Glück und einem gelingenden Leben. Ich habe seine Antworten zu den Hauptsaboteuren und den glücksfördernden Faktoren hier für Sie aufgelistet. Untereinander. In Kurz. Warum ich das betone? Weil es mir so geht und fast allen meiner CoachingkundenInnen: Ich kann Erkenntnisse, die mir in LANG-Texten durchaus…

Artikel lesen

Eigene Ängste überwinden – Slow down your life

Dass Lernen ein Leben lang nicht aufhört, diese Erfahrung mache ich grad mit 62 noch mal sehr intensiv. Ich lerne gerade, was eine generalisierte Angststörung ist, wie sie entsteht, wie sie Veränderung massiv ausbremsen kann, wie man/frau sie überwinden kann. Vor allen Dingen lerne ich, warum man eine Angststörung unmöglich mit dem Kopf allein lösen…

Artikel lesen

Blogparade: Fortschritt in Beziehungen im unternehmerischen Alltag

Was kennzeichnet den Fortschritt in Beziehungen im unternehmerischen Alltag und Beruf?

Artikel lesen

Ein anderer Osterbrief: Die Sehnsucht nach Zugehörigkeit

Einsamkeit ist ein Tabuthema. Die Sehnsucht nach Zugehörigkeit bleibt dennoch.

Artikel lesen

ESMI oder Warum Neujahrsvorsätze selten funktionieren

Sie haben doch irgendwie ein paar gute Vorsätze fürs neue Jahr? Oder gehören Sie zu denjenigen, die sich einen Scheißdreck darum scheren, weil das bei Ihnen – und gefühlten 99% der Bevölkerung – eh nicht funktioniert hat? EIGENTLICH  bin ich in Zeitdruck – ich muss unbedingt noch die letzten Einkäufe fürs Fondue tätigen – ABER…

Artikel lesen

Was tut wohl die Rose zur Winterszeit? Ein Winter-Weihnachtsgruß

Gedicht von Mascha Kaleko, wie wir innere Winterzeiten überstehen. Ein Winter-Weihnachtsgruß.

Artikel lesen

Reduktionskost oder Was wir von Diätratgebern fürs Leben lernen können

Reduktionskost macht schlank, glücklich, so die Diätratgeber. Reduktionskunst ist das Gebot der Stunde und ein guter Neujahrsvorsatz: Denn seie befreit von Überfülle und schenkt ein intensiveres, leichteres Leben. Generell.

Artikel lesen

Kolumne: Melancholie oder Ewig dröhnen die Laubbläser

Lebenskunst-Facetten: Melancholie oder Ewig dröhnen die Laubbläser – 7. Artikel fürs Stadtmagazin Spenger Echo Wie fanden Sie diesen Sommer? Trotz kleiner Widrigkeiten wie Dauerwiederholungen im Fernsehen, verbrannten Balkonpflanzen, feindlicher Kuchenübernahme durch Wespenvölker fand ich diesen Sommer schön. Ich erinnere andere, in denen ich Seit an Seite mit halb Deutschland ob Dauerbewölk­­­­ung in Halbdepression verfiel. Ach…

Artikel lesen

Kolumne: Von Heimat und Ferne, Reisegedanken – Gedankenreisen

Lebenskunst-Facetten – Von Heimat und Ferne, Reisegedanken – Gedankenreisen Sehnsucht wonach? „Alle Reisen haben eine heimliche Bestimmung, die der Reisende nicht ahnt.“ Warum, weiß ich auch nicht, aber dieser Spruch des Religionsphilosophen Martin Buber taucht so zuverlässig wie der Kopf des Haubentauchers aus dem Wasser in meinem Kopf auf, sobald es um Urlaub, Reisen, Wegfahren geht.…

Artikel lesen

Kolumne: Lieblingsklamotten oder Von Tchibo-Jacken und anderen Peinlichkeiten

Lebenskunst-Facetten Die Last und Lust mit Lieblingsklamotten  – Von Tchibo-Jacken und anderen Peinlichkeiten Es gibt Kleidungsstücke, von denen kann ich mich nicht trennen. Sie sind mir sozusagen an Herz und Leib gewachsen. Eins dieser Lieblingsteile, eine schlichte, wärmende Sportjacke, stammt noch aus der guten alten Zeit, als Tchibo noch Qualität statt Quantität anbot. Herbstens wie…

Artikel lesen