Mary's Diary
„Auch Worte sind Taten.“ Ludwig Wittgenstein – Philosoph
Seit meinem 14 Lebensjahr schreibe ich Tagebuch. Wo wäre ich ohne das schriftliche Reflektieren, Analysieren, Abtauchen, Auftauchen, Ver-dichten? Nach fast 20 Jahren Lebenskunst-Blog nun ein – mein – Tagebuch.
In Mary’s Diary finden Sie Persönlicheres von mir: Gedanken, Impulse, Reflexionen, Poetisches, das, was mich bewegt und umtreibt zu den Themen Sich-Glücken, Selbstwerdung, Lebenskunst / Lebenskönnerschaft. Möge es zu Ihrem Glück-en beitragen!

Ein neues Tagebuch
Leere Seiten
ungeahnte Weiten der Seele
breiten sich Buchstabe für Buchstabe aus.
Tragen wie Flüsse
des Lebens Leiden und Süße,
hier träge, dort reißend,
aber immer verheißend,
Richtung Strom und Meer.
Drum sei nicht bang,
ist der Weg zum Meer auch lang.
Dein fernes Sehnen
nach Sich-verströmen,
es findet sein Ziel.
©Maria Anna Ast
Ein neues Tagebuch
Leere Seiten
ungeahnte Weiten der Seele
breiten sich Buchstabe für Buchstabe aus.
Tragen wie Flüsse
des Lebens Leiden und Süße,
hier träge, dort reißend,
aber immer verheißend,
Richtung Strom und Meer.
Drum sei nicht bang,
ist der Weg zum Meer auch lang.
Dein fernes Sehnen
nach Sich-verströmen,
es findet sein Ziel.
©Maria Anna Ast
3. April 2015
Ostern – Gedanken einer Nicht-mehr-Gläubigen
"Der Kluge mischt eins mit dem andern: Er hofft nicht ohne Zweifel und zweifelt nicht…
2. April 2015
Kolumne: Geduld oder Ungeduld? Von halbweisen Tugenden.
Lebenskunst-Facetten Von Träumen und halbweisen Tugenden - Geduld oder Ungeduld, das ist…
13. März 2015
Schöpferin sein oder Auflösung der Einseitigkeit
Erstmals gewinnt ein Lyriker den Leipziger Buchpreis: Jan Wagner erhält die renommierte…
6. März 2015
Think twice. Feel twice. – Warum ich für Emotion plus Verstand plädiere
"Wer nur einen Hammer hat, für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus." - Paul…
5. März 2015
Kolumne: Dankeschön oder Da nich für!
Lebenskunst-Facetten ‚Dankeschön’ oder ‚Da nich für!’ Gar nich so einfach, auf Dank zu…
19. Februar 2015
Buchrezension: Die dümmsten Sprüche aus Politik, Kultur und Wirtschaft und wie Sie gepflegt widersprechen, Jens Korff
"Denn nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenen…
7. Februar 2015
Kolumne: Voll daneben oder „Nicht zielen, dann triffst du!“
Die Kunst es mir selbst schwer zu machen schlug mal wieder zu. Beispiel gefällig? Es…
29. Januar 2015
Ohnmacht oder Wie gehen Sie mit Wut um?
Wut- oder Mutbürger? Wie halten Sie es mit Ihrer Wut (aus)? Nachfolgenden Artikel habe…
31. Dezember 2014
Ich übe, also bin ich! – Jahresmotto statt guter Vorsätze
Silvester. Wie geht mensch damit um? Grob lassen sich zwei Typen unterscheiden: Typ 1…