Mary's Diary
„Auch Worte sind Taten.“ Ludwig Wittgenstein – Philosoph
Seit meinem 14 Lebensjahr schreibe ich Tagebuch. Wo wäre ich ohne das schriftliche Reflektieren, Analysieren, Abtauchen, Auftauchen, Ver-dichten? Nach fast 20 Jahren Lebenskunst-Blog nun ein – mein – Tagebuch.
In Mary’s Diary finden Sie Persönlicheres von mir: Gedanken, Impulse, Reflexionen, Poetisches, das, was mich bewegt und umtreibt zu den Themen Sich-Glücken, Selbstwerdung, Lebenskunst / Lebenskönnerschaft. Möge es zu Ihrem Glück-en beitragen!

Ein neues Tagebuch
Leere Seiten
ungeahnte Weiten der Seele
breiten sich Buchstabe für Buchstabe aus.
Tragen wie Flüsse
des Lebens Leiden und Süße,
hier träge, dort reißend,
aber immer verheißend,
Richtung Strom und Meer.
Drum sei nicht bang,
ist der Weg zum Meer auch lang.
Dein fernes Sehnen
nach Sich-verströmen,
es findet sein Ziel.
©Maria Anna Ast
Ein neues Tagebuch
Leere Seiten
ungeahnte Weiten der Seele
breiten sich Buchstabe für Buchstabe aus.
Tragen wie Flüsse
des Lebens Leiden und Süße,
hier träge, dort reißend,
aber immer verheißend,
Richtung Strom und Meer.
Drum sei nicht bang,
ist der Weg zum Meer auch lang.
Dein fernes Sehnen
nach Sich-verströmen,
es findet sein Ziel.
©Maria Anna Ast
6. April 2019
KönnerIn im Angst-Tauchen
Wenn sich eine auskennt mit Angst, dann ich. Mittlerweile in dem Wissen: Häufig besteht…
27. März 2019
Kurz mal Seele baumeln lassen: Frühlingsgedicht
Der Frühling bricht sich Bahn in Bild und Wort: Hier ein Gedicht von Anna Achmatowa,…
25. November 2017
Lebenskunst Gedichte: Ziele
Hier finden Sie eigene Gedichte von mir = Verdichtungen eigener Erkenntnisse und…
15. April 2017
Ostergrüße oder Nennen wir es Frühlingslied
Mit meinem Lieblingsfrühlingsgedicht von Mascha Kaléko wünsche ich allen Leserinnen und…
24. Dezember 2015
Was tut wohl die Rose zur Winterszeit? Ein Winter-Weihnachtsgruß
Was die Rose im Winter tut
7. November 2015
Lebenskunst-Facetten: Zeit läuft oder Warum Leben gestalten?
Lebenkunst-Facetten: „Als hätten wir eine Ewigkeit Zeit“ - Warum Leben gestalten? Ich…
13. März 2015
Schöpferin sein oder Auflösung der Einseitigkeit
Erstmals gewinnt ein Lyriker den Leipziger Buchpreis: Jan Wagner erhält die renommierte…
14. November 2014
60plus oder Gedicht gegen den Strom (der Allwissenden)
Beim Anblick der vielen Dauerblogger, Positive-Thinker, Garantie-Erfolgs- und…
- 1
- 2