44 Ergebnisse für
« Archiv: 2021 »
Blogparade: Fortschritt in Beziehungen im unternehmerischen Alltag
Was kennzeichnet den Fortschritt in Beziehungen im unternehmerischen Alltag und Beruf?
Ein anderer Osterbrief: Die Sehnsucht nach Zugehörigkeit
Einsamkeit ist ein Tabuthema. Die Sehnsucht nach Zugehörigkeit bleibt dennoch.
Reduktionskost oder Was wir von Diätratgebern fürs Leben lernen können
Reduktionskost macht schlank, glücklich, so die Diätratgeber. Reduktionskunst ist das Gebot der Stunde und ein guter Neujahrsvorsatz: Denn seie befreit von Überfülle und schenkt ein intensiveres, leichteres Leben. Generell.
Lebenskunst-Facetten: Zeit läuft oder Warum Leben gestalten?
Lebenkunst-Facetten: „Als hätten wir eine Ewigkeit Zeit“ – Warum Leben gestalten? Ich weiß noch, wie entsetzt, fast empört meine Freundin reagierte, als ich ihr – seltsam verschämt – anvertraute: „Ich denke jeden Tag an den Tod.“ Das ginge doch nicht, nein, wirklich, das sei ja nicht normal! Ich fühlte mich falsch und unverstanden – und…
Kolumne: Von Festen und Flüchtlingen. Dürfen wir noch feiern?
Lebenskunst-Facetten: Oktober 2015: Von Festen und Flüchtlingen Dürfen wir noch feiern und uns freuen? Wenn ich an Oktober denke, denke ich an buntbelaubte Bäume, an Drachensteigenlassen mit den Kindern früher, an den Apfelmuskuchen meiner Oma, an Kürbissuppe kochen und langsam wieder die Kerzen rauskramen, weil früh dunkel. Also alles auf easy und gemütlich und kuschelig…
Kolumne: Melancholie oder Ewig dröhnen die Laubbläser
Lebenskunst-Facetten: Melancholie oder Ewig dröhnen die Laubbläser – 7. Artikel fürs Stadtmagazin Spenger Echo Wie fanden Sie diesen Sommer? Trotz kleiner Widrigkeiten wie Dauerwiederholungen im Fernsehen, verbrannten Balkonpflanzen, feindlicher Kuchenübernahme durch Wespenvölker fand ich diesen Sommer schön. Ich erinnere andere, in denen ich Seit an Seite mit halb Deutschland ob Dauerbewölkung in Halbdepression verfiel. Ach…
Entscheidungen: Die größten Bremser
Das Thema Entscheidungen spielt in meinen Coachings immer wieder eine große Rolle. Besonders wenn es um berufliche Veränderung geht, tun sich viele schwer damit.Das liegt an verschiedenen Faktoren, die sich – trotz aller individuellen Lage- in vielen Coachings als typisch herausgestellt haben. Ein Beispiel aus der Praxis: Der Kunde, nennen wir ihn Jim, Alter 30plus,…
Self-Life-Balance
“Man soll sein Schiff nicht an einen einzigen Anker und sein Glück nicht an eine einzige Hoffnung binden.“ – Epiktet Self-Life- statt Work-Life-Balance: Warum? Eigene Erfahrung wie jahrelange Coachingpraxis haben mich zur überzeugten Verfechterin meines Self-Life-Balance-Ansatzes gemacht. Ich habe ein entsprechendes Konzept entwickelt, das Menschen schnell, einfach, nachhaltig hilft, sich generell leichter zu orientieren: Wo…
Kolumne: Von Heimat und Ferne, Reisegedanken – Gedankenreisen
Lebenskunst-Facetten – Von Heimat und Ferne, Reisegedanken – Gedankenreisen Sehnsucht wonach? „Alle Reisen haben eine heimliche Bestimmung, die der Reisende nicht ahnt.“ Warum, weiß ich auch nicht, aber dieser Spruch des Religionsphilosophen Martin Buber taucht so zuverlässig wie der Kopf des Haubentauchers aus dem Wasser in meinem Kopf auf, sobald es um Urlaub, Reisen, Wegfahren geht.…
Lebenskunstregeln: Dramatisch schnell lebensverbessernd
Was hilft, Beziehungen und Leben dramatisch und schnell zum Guten zu verändern? Lebenskunstregeln und Haltungsänderungen! Ich habe bewusst das Wort dramatisch gewählt. Warum? Weil viele Menschen sich in einer dramtischen Innenlage befinden, wenn Sie zu mir ins Coaching kommen. Ein Drama erzählt eine (Lebens)Geschichte, die nicht gut ausgeht. Etwas von elemenarer Bedeutung passiert – und…