Skip to main content

161 Ergebnisse für

« Archiv: 2019 »


Von Entscheidungen, Intuition und Halbwertzeit von Wissen

Seitdem ich mich mit dem Thema „Wie treffen Menschen, wie treffen wir Entscheidungen“ beschäftige, komme ich immer mehr in den Zustand der sokratischen Demut: Ich weiß, dass ich nicht(s) weiß. Lange Jahre wurde gepredigt: Du musst vernünftig entscheiden, sprich den Verstand zu Rate ziehen. Und Heerscharen von Menschen und Managern folgten dieser vermeintlich klugen Erkenntnis…

Artikel lesen

steinschwer & federlecht – Gedichte vom Sich-Suchen

Hier gibt’s ein Gedicht von mir zum Themenblock: Lebenskunst: Das Leben ist polar. Hier können Sie das Gedicht direkt hören. Bitte auf play klicken.

Artikel lesen

Pole des Lebens oder: Was tun bei Ohnmachtsgefühlen?

Geht es Ihnen gut? Passt alles grad in Ihrem Leben? Sind Sie glücklich und zufrieden? Schön. Dann freue ich mich mit Ihnen. Dann genießen Sie diese Phase Ihres Lebens und geben ggf. anderen Menschen ein Stückchen von Ihrem Glück oder Ihrer Zufriedenheit ab. Da Leben nun mal polar ist und wohl auch bleibt, soll es…

Artikel lesen

Geduld – Eine Tugend?

Liebe Leserin, lieber Leser, ich weiß nicht, wie Sie auf das Wort GEDULD reagieren, ich jedenfalls kriegte aus dem Stand die ersten Jahrzehnte meines Lebens regelmäßig mittlere Tobsuchtsattacken, wenn mir jemand mit diesem Rat kam. Oder wie reagieren Sie, wenn Sie jemandem Ihre langgehegten Träume, Ziele und Sehnsüchte mitteilen, oder jemandem offenbaren, dass Sie kurz…

Artikel lesen

Ideenparty in Bielefeld am 19.3. – und weltweit am 24.3.09

Der Newsletter kommt. Hier vorab schon mal ein Hinweis auf meine nächste Ideenparty, die am 19.03.09 im Café Passon in Bielefeld stattfinden wird. Herzliche Einladung an alle, die sie schon kennen und an andere Neugierige, Querdenker, Ideensucher und WunschverwirklicherInnen. Anmeldung unter: http://www.maria-ast.de/termine_seminare.php . Mehr Infos zu Ideenparties generell: http://www.maria-ast.de/ideenparty.php Ideenparties waren/sind die Idee von Barbara…

Artikel lesen

Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden! – oder: Eine Art Junggesellenabschied.

Vor ein paar Tagen betrat ich ein großes Möbelhaus (nein, kein schwedisches…) und sah sofort, dass mein Lieblingstisch – der weiiiiiiiit außerhalb meiner finanzielles Budgets liegt – um die Hälfte, ich wiederhole: die Häl-fte reduziert war. Mein Herz klopfte höher. Ich eilte zur Verkäuferin. Im ersten Euphorietaumel fragte ich Selbige – wenn schon, denn schon…

Artikel lesen

Der Held vom Hudson: Wann und warum Intuition uns rettet

Alle Welt staunt und bewundert ihn, in den USA wird als Nationalheld gefeiert: der Pilot Chesley Sullenberger, der den Airbus sicher auf dem Hudson River ‚gelandet‘ hat. In Bruchteilen von Sekunden musste bzw. hat er entschieden, was er tun will. Wie hat er das gemacht? Wie gelingt es Menschen, in extremen Situationen zu einer guten…

Artikel lesen

Wie erlange ich Sicherheit in einer unsicheren Zeit?

Wir leben in unsicheren Zeiten. So steht es in allen Zeitungen, so wird es von den Medien täglich gepredigt und gezeigt. Und fühlten wir uns gerade noch sicher in unserer kleinen, überschaubaren Welt, da ereilt uns eine Krankheit, eine Todesnachricht, eine Trennung, ein Abschied von etwas Liebgewonnenem oder etwas Vertrautem. Irgendetwas bricht in unsere vermeintliche…

Artikel lesen

Vertrauen oder Misstrauen, das ist hier die Frage

Misstrauen kommt nie zu früh, aber oft zu spät. – Johann Gottfried Seume. Diesen Spruch las ich heute auf irgendeiner Internetseite als Spruch des Tages. Um es vorweg zu nehmen: er findet absolut nicht meine Zustimmung. Ich mache Haltungscoachings, das heißt, ich frage Menschen, wenn sie ihre Ziele gefunden, gesiebt, gewichtet, formuliert haben, mit welcher…

Artikel lesen

Was T.O.T.E. mit Entscheidungen zu tun hat

EXIT steht im Englischen für Ende, Ausfahrt, Ausstieg, Ausreise, Abgang (im Theater). Wie häufig gehen Sie zum Arzt, obwohl er Ihnen gefühlt gar nicht weiterhilft? Wie lange halten Sie Mobbing, ein nörgelndes Kind, einen kaputten Fön, einen unmotivierten Mitarbeiter oder einen niedermachenden Chef aus? Wann ist Schluss, wann biegen Sie ab und nehmen die nächste…

Artikel lesen