37 Ergebnisse für
« Archiv: 2014 »
WebWelt oder Ich fühle mich alt, älter, steinalt…
Heute morgen las und las und las ich einen interessanten Artikel in der FAZ von Sascha Lobo, Titel: Abschied von der Utopie: Die digitale Kränkung des Menschen. Danach fühlte ich mich auf seltsame Art alt, älter, alt…
Älterwerden – Erste Schritte
Einige Menschen sollen ja mit zunehmendem Alter mit zunehmender Geduld gesegnet sein – generell. Ums gleich vorweg zu sagen: Ich zähle – bisher – nicht dazu. Ich hege die Befürchtung, dass meine Geduld – punktuell – immer mehr abnimmt. Zum Beispiel könnte ich mich hier überschlagen, um meine Gedanken zu diesem Thema los zu werden.…
Wer ich noch jung sein, wenn ich älter bin?
Schon Konstantin Wecker stellte diese Frage 1979 seinem Sängerkollegen Rainer Schöne. Und der schrieb flugs ein Lied, das mir schon so lange durch Sinn und Gemüt geht, wie ich mich mit Thema „Selber älter werden“ beschäftige. Der Lied stellt die Fragen, die mich – mittlerweile 59 – auch heimsuchen. So stelle ich es an den Anfang meines Kernthemas „Älterwerden – Wie geht das?“
Würdevoll altern und Ballast abwerfen – Kernthemen in 2014
Meine Kernthemen in diesem Jahr: Würdevoll altern – Wie geht das? und: Ballast abwefen – leichter leben.
Weniger ist mehr! Inneren Ballast abwerfen!
„Die nächste Schleckerei gönnen Sie besser Ihrer Persönlichkeit!“ Mit diesem Werbeslogan warb ich vor Jahren für meine ICH-Gewichtskurse.
Buchrezension: Komm, ich erzähl dir eine Geschichte
Ein Buch sowohl für Therapie-Coaching-Erfahrene wie für Therapeuten/Coaches/BeraterInnen – und für alle, die mehr über sich herausfinden wollen. Auf leichte wie erhellende Art und Weise.
Selbst-Verleugnung oder Warum mein Blog verwaiste
Warum schreibt du nichts bzw. so dermaßen wenig in deinem Blog? Diese Frage stellte ich mir immer drängender, zumal es mir weder an Themen, Gedanken, Ideen mangelte. Und die fanden ihren Weg eben nicht nach draußen in die Blog-Welt, sondern füllten Tag um Tag Seite um Seite in meinem persönlichen Tagebuch. Warum?