37 Ergebnisse für
« Archiv: 2014 »
Stillstand oder Von der Schwierigkeit, mich für EINEN Schreibstil zu entscheiden
„Ich schreibe, also bin ich…“ Ja, ich lebe noch! Und: Ich schreib jetzt mal einfach munter drauf los, wie’s so um mich steht, weil, sonst wird dat nix in nächster Zeit, (wenn ich mir noch auferlege, höchst ziel-lösungs-ressourcen-gehaltevolle Artikel zustande bringen zu müssen/zu wollen…). So, in kurz: Ich mache den gefühlt zehnten Anlauf, endlich ein…
Innerlich blockiert? Hier eine Spontanliste häufiger Blockaden
Ich glaube, ich eröffne mal eine neue Katagorie: Was meine Coachingkundinnen/-kunden immer schon mal „gedruckt“ in meinem Blog lesen wollten… Hier, siehe Artikel vorher, auf besonderen Wunsch, dieses Mal eines männlichen Kunden, ob ich nicht mal „so grad“ die Hauptblockaden/Vorwärtsverhinderer auflisten könnte. 1. Die 1x = Immer-Alle-Nie oder Generalisierungsfalle: Sie haben EINE schlechte Erfahrung gemacht:…
Der Unterschied zwischen Jammern und Klagen
Liebe Frau H., auf Ihren besondern Wunsch hin hier in kurz und schriftlich, was es mit dem Unterschied zwischen Jammern und Klagen auf sich hat. (Hat mir im fernen Damals mein Trauerbegleitausbilder eines Morgens knallhart an den Kopf geknallt, als ich mal wieder am Jammern war…). Klagen entlastet. Die Klagende/der Klagende fühlt sich nachher ent-lastet,…
Vom (möglichen) Umgang mit Scheitern – Eine Eigenerfahrung
„Nur von Verwandelten können Wandlungen ausgehen.“ – Sören Kierkegaard Enttäuschungen entstehen, wenn Input und erwarteter Output sich nicht entsprechen. Wenn die Dinge nicht so laufen wie erwartet. Oder, schlimmer, wenn wir das Gefühl haben, gescheitert zu sein. Scheitern ist schwer auszuhalten. Wer aber diese Talsohle durchschritten hat und sie bewältigt hat, kommt stärker daraus hervor.…
Unbedingt lesen: Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war?, J. Mayerhoff
Mein Buchkonsum ist enorm: an Fachbüchern ebenso wie an schrägen Krimis, Gedichten, Entwicklungsromanen, Essays… Gerade habe ich ein Buch beendet, das das Zeug hat, zu einem meiner Lieblingsbücher zu mutieren. Joachim Meyrhoff hat sein zweites Buch vorgelegt: Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war Ein Meisterwerk der Erzählkunst! Er erzählt die Geschichte…
60 oder Ist Energielosigkeit ein (genereller) Makel?
There is life beyond!, bestätigten mir viele auf meiner Geburtstagfeier: Ich bin 60 geworden. Ein Datum, das im Vorfeld nicht nur reines Entzücken bei mir wachrief, hatte ich doch mit 50 mein Leben nochmal völlig umgeworfen, eine Coachingausbildung gemacht, alle vorherigen Ausbildungen und Kenntnisse plus reichlich Lebenserfahrung zusammengebündelt und mich energie- und motivationsgeladen selbständig gemacht!…
Was gibt dem Leben Sinn? – Zwei sinn-volle Heft- bzw. Buchempfehlungen
Was gibt dem Leben Sinn? Ist Glück gleich Sinn? Woran erkennen Menschen – SIE –überhaupt Sinn? Gibt es den EINEN Sinn? Kann man(n) ihn finden? Muss man(n) ihn suchen? – Zwei Heft- bzw. Buchtipps von mir zum Thema. Nicht erst seit ich das Buch des Philosophen Wilhelm Schmid: Dem Leben Sinn geben gelesen habe, habe…
Sie haben Angst zu scheitern…
… ich manchmal auch. Ich mache mir Sorgen und Sorgen und Sorgen und die Gedanken stieben die kreuz die quer wie ein Schneesturm im April durch Gefühl und Gehirn. Und produzieren neue Sorgen und nächste Ängste undsoweiter, undsoweiter. Und dann gehe ich an den Laptop und fange an, mich mit anderen – scheinbar viiiiiiiiel erfolgreicheren…
Karriere von Coaches: selbständig, älter, arm?
„Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge ziehn, ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen, aber versuchen will ich ihn. “ – R.M. Rilke Gestern las ich im Persönlichkeitsblog meines Kollegen Roland Kopp-Wichmann, er würde eine längere Blogpause einlegen und dann listete er die Gründe dafür auf. „Willkommen im Club!“,…
Billiger-geht-immer-Mentalität oder Was dagegen spricht
Während ich letztens in einem Besprechungszimmer auf den Zahnarzt wartete – er hatte mir grad ein teures Implantat gesetzt – las ich ein Zitat, das dort an der Wand klebte. Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die…