37 Ergebnisse für
« Archiv: 2014 »
Welche Farbe hat Ihr Leben? – Praxisbeispiele
Immer wieder kriege ich Anfragen, ob ich nicht mal ‚ein paar Praxisbeispiele‘ nennen könnte. Zielfindung ist für viele ein Thema. Wie geht „auf MICH hören?“ häufig ein noch größeres und, ich wage es auch hier zum 1000sten Mal zu wiederholen, Auf-sich-hören ist Grundvoraussetzung überhaupt, um zu eigen-sinnigen und eigen-willigen und somit befriegenden Zielen zu kommen.…
Rezension: Gelassenheit – Was wir gewinnen, wenn wir älter werden, Wilhelm Schmid
Fangen wir mal mit meinem Nachtrag an: Ich hatte das Buch im März, als es just erschienen war, rezensiert. Es steht mittlerweile auf Platz eins der Spiegelbestsellerliste – und außer positiven Kritiken, gibt es auch sehr kritische Anmerkungen: Dass man(n) von einem Philosophen doch Gehaltvolleres als dieses ‚Geschwafel‘ erwarten dürfe zum Beispiel. Für mich gilt:…
Buchrezension: Henning Scherf, Grau ist bunt – Was im Alter möglich ist
Wer die 50 überschritten hat, wen die ersten Zipperlein plagen, wer sich um seine alten Eltern kümmern muss, die „plötzlich“ nicht mehr alleine klar kommen, wer beim Blick auf seinen Rentenbescheid schon jetzt leichenblass wird, dem stellt sich – gewollt oder nicht – immer drängender die Frage: Wie geht Leben im Alter? Spezieller: Wie geht…
Lebenskunst-Blog-Café: Treten Sie ein, gönnen Sie sich eine Atempause!
Die ersten Rückmeldungen zu meiner neuen Homepage trudeln ein. Es zeigt sich: Sich von Gewohntem verabschieden, fällt schwer. Im Web wie im richtigen Leben. Besonders StammkundenInnen bedauern, dass sie sich von etwas Gewohnten verabschieden MÜSSEN. Das kann ich gut verstehen, kriege ich die mittelprächtige Krise, wenn mein Lebenmittelladen mal wieder alles „kundenfreundlicher“ umgeräumt hat. Und…
Nachsicht! Noch ist nicht alles, haha, perfekt im Blog.
Erst mal bin ich völlig glücklich, dass der Umzug meiner Homepage, Blog, Newsletter zu WordPress gestern stattgefunden hat. Ich bin zuweilen ja doch noch eine total bekloppte Perfektionistin! Wenn ich DIESEM Wesenszug nachgeben hätte, hätten Sie wahrscheinlich noch zig Wochen oder Monate warten müssen, bis Sie das hier und jetzt lesen könnten. Gut, dass ich…
Gedanken zum Relaunch einer bzw. meiner Website
Wer je eine eigene Business-Website betrieben hat, wird es – meistens tieeeeef seufzend – nachvollziehen können: Die Arbeit, die Aufregung, die Spannung, bis die neue Website endlich steht und online geht. Er hat schon Ähnlichkeit mit Selbstwerdungsprozessen, dieser Webwerdungsprozess. Es ist ein Abwägen, ein Auf und Ab, bis das neue Selbst oder die neue Website…
Lebensstürme & Co: Mich beugen oder nicht, das ist hier die Frage
„The Storm is over, the storm is over now…“
Ungeduld – oder Ich könnte schreiiiiiiien!
Es gibt Zeiten, in denen könnte ich einfach nur schreien! Mal vor Ungerechtigkeit, mal über die Journalisten, die jeden Tag/Woche eine andere Sau durch’s Dorf treiben, mal meine Ent-Täuschung über Obama, oder, weil ich kürzlich eine dicke, dicke Autoreparatur-Rechnung bezahlen musste. Heute könnte ich aus einem anderen Grund schreien: Aus UN-GE-DULD! Ich beobachte mich hier…
Lebenskunst: Veränderung erleichtern – Abschiedlich leben lernen.
Wer versteht, abschiedlich zu leben, der geht mit Veränderung(en) anders unm und hat, paradox, aber wahr, mehr vom Leben: Tiefe, Intensität und das Gefühl von Lebendigkeit.
Zwei Buchtipps für besseren Umgang mit Zeit
Bevor Sie das nächste Zeitmanagement-Seminar buchen, lesen Sie ggf. erst mal die zwei folgenden Bücher.