Maria Anna Ast
Sich glücken & Lebenskunst
„Nur die Ruhe in uns selbst lässt uns sorglos zu neuen Ufern gleiten.“ – Adalbert Stifter
Ob Selbstzweifler, Skeptiker, SinnsucherInnen, mein Herz schlägt für Menschen, die feststecken, die sich oder etwas verändern wollen – oder müssen.
Sich glücken ist mein poetischer Oberbegriff für die Quintessenz aus 71 Jahren Lebenserfahrung, 20 Jahren Coaching-Praxis, meiner Liebe zu Büchern, Poesie, Philosophie.
Sich glücken: Was meint das? Wie geht das?

MARY’S DIARY How-to…Blogs gibt’s im Übermaß. Ich habe meinen eigenen Schreibstil: kritisch, selbstironisch, poetisch.
MEIN WEG zeigt offen und ehrlich, welche (Um- und Irr-) Wege ich gegangen bin, um aufrecht, entspannt, frei(er) zu leben.
Meta-TOOLS & RULES: Hier gibt’s konkrete Werkzeuge, die sich in der Coachingpraxis und im Leben! bewährt haben.
Mary's Diary
„Auch Worte sind Taten.“ Ludwig Wittgenstein – Philosoph
2. August 2025
BIN ich falsch? Warum das die falsche Frage ist.
Ich kenne mich aus mit dem fatalen Glaubenssatz: Ich BIN falsch. Oh ja. Und schon falle…
21. Juni 2025
Sommersonnenwende – A Poem
... hab ich am 21. Juni 2019 mal gedichtet. Passt immer noch. Sommersonnenwende…
11. Januar 2025
Zuspruch. Mir. Euch. Ihnen. Fürs neue Jahr
Verspäteter Neujahrsgruß an alle Leserinnen und Leser: Zuspruch. Nicht nur mir, sondern…
21. November 2024
Ex-Coach: LinkedIn oder LinkedOut die Lösung?
Ich bin gerade in einer Transformationsphase - oder noch strenger formuliert: In einer…

Mein Weg
“Du findest den Weg, wenn du dich auf den Weg machst.“ (Maria Ward)
Dieser Satz stand ganz vorne in meinem Tagebuch, als ich 2002 zu einem halbjährigen Sabbatical nach London aufbrach – ohne die geringste Ahnung, was mich IN, geschweige NACH London erwartet.
Das hat zu meinem Glücken beigetragen.
Tools & Rules for Life
Anfangs mehr im Spaß, mit zunehmender Coachingpraxis im vollen Ernst, lautet meine Überzeugung: Ein Lebenshilfe-Ratgeber muss auf eine Bierdeckel passen, sonst taugt er nicht! In 20 Jahren Coachingpraxis haben die Tools bewiesen, dass sie Menschen helfen, sich selbst zu helfen, zu motivieren, zu befreien.
„Es ist nützlicher, einige Weisheitsregeln, welche dir immer dienlich sein können, zu kennen, als viele Dinge zu lernen, welche dir nichts nützen! – Seneca
