Skip to main content

9 Ergebnisse für

« Archiv: 2015 »


Reduktionskost oder Was wir von Diätratgebern fürs Leben lernen können

Reduktionskost macht schlank, glücklich, so die Diätratgeber. Reduktionskunst ist das Gebot der Stunde und ein guter Neujahrsvorsatz: Denn seie befreit von Überfülle und schenkt ein intensiveres, leichteres Leben. Generell.

Artikel lesen

Kolumne: Gegen Novemberblues hilft die Kunst des Staunens

Lebenskunst-Facetten:  Gegen Novemberblues hilft die Kunst des Staunens Heute Morgen war ich um 5.00 Uhr wach. Das kenne ich, ich brauche gar nicht versuchen, wieder einzuschlafen, klappt eh nicht. Im Sommer liebe ich das: frau gleitet so langsam in den hellen Tag. Aber im November? Trist, trüb, uselig die letzten Tage. Wie immer nach dem…

Artikel lesen

Kolumne: Von Festen und Flüchtlingen. Dürfen wir noch feiern?

Lebenskunst-Facetten:  Oktober 2015: Von Festen und Flüchtlingen Dürfen wir noch feiern und uns freuen? Wenn ich an Oktober denke, denke ich an buntbelaubte Bäume, an Drachensteigenlassen mit den Kindern früher, an den Apfelmuskuchen meiner Oma, an Kürbissuppe kochen und langsam wieder die Kerzen rauskramen, weil früh dunkel. Also alles auf easy und gemütlich und kuschelig…

Artikel lesen

Kolumne: Melancholie oder Ewig dröhnen die Laubbläser

Lebenskunst-Facetten: Melancholie oder Ewig dröhnen die Laubbläser – 7. Artikel fürs Stadtmagazin Spenger Echo Wie fanden Sie diesen Sommer? Trotz kleiner Widrigkeiten wie Dauerwiederholungen im Fernsehen, verbrannten Balkonpflanzen, feindlicher Kuchenübernahme durch Wespenvölker fand ich diesen Sommer schön. Ich erinnere andere, in denen ich Seit an Seite mit halb Deutschland ob Dauerbewölk­­­­ung in Halbdepression verfiel. Ach…

Artikel lesen

Kolumne: Rettet die Schreibschrift! Schreibt Postkarten und Liebesbriefe!

Lebenskunst-Facetten – Rettet die Schreibschrift! Schreibt Postkarten und Liebesbriefe!  – Ein Aufschrei für ein scheinbar überholtes Kulturgut. Huch, ÜBERRASCHUNG! Gerade hole ich eine real existierende Postkarte aus dem real existierenden Briefkasten: Handgeschrieben! Mit echter Briefmarke drauf! Wer kriegt sowas heute noch? Sie? Wenn ja, dann hüten Sie sie wie einen Schatz. Sie könnte bald als…

Artikel lesen

Kolumne: Von Heimat und Ferne, Reisegedanken – Gedankenreisen

Lebenskunst-Facetten – Von Heimat und Ferne, Reisegedanken – Gedankenreisen Sehnsucht wonach? „Alle Reisen haben eine heimliche Bestimmung, die der Reisende nicht ahnt.“ Warum, weiß ich auch nicht, aber dieser Spruch des Religionsphilosophen Martin Buber taucht so zuverlässig wie der Kopf des Haubentauchers aus dem Wasser in meinem Kopf auf, sobald es um Urlaub, Reisen, Wegfahren geht.…

Artikel lesen

Kolumne: Lieblingsklamotten oder Von Tchibo-Jacken und anderen Peinlichkeiten

Lebenskunst-Facetten Die Last und Lust mit Lieblingsklamotten  – Von Tchibo-Jacken und anderen Peinlichkeiten Es gibt Kleidungsstücke, von denen kann ich mich nicht trennen. Sie sind mir sozusagen an Herz und Leib gewachsen. Eins dieser Lieblingsteile, eine schlichte, wärmende Sportjacke, stammt noch aus der guten alten Zeit, als Tchibo noch Qualität statt Quantität anbot. Herbstens wie…

Artikel lesen

Kolumne: Geduld oder Ungeduld? Von halbweisen Tugenden.

Lebenskunst-Facetten Von Träumen und halbweisen Tugenden – Geduld oder Ungeduld, das ist hier die Frage! „Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt.“ – Dante Alighieri Heute falle ich mal ungeduldig mit der Tür ins Haus: Finden Sie, dass Geduld eine Tugend ist? Immer? Bei mir löste…

Artikel lesen

Kolumne: Dankeschön oder Da nich für!

Lebenskunst-Facetten ‚Dankeschön’ oder ‚Da nich für!’ Gar nich so einfach, auf Dank zu reagieren Das häufte sich jetzt aber! Kaum bedankte ich mich bei jemandem für die unerwartet nette Zusammenarbeit, für die liebe Echt-Postkarte, die mich aus einem kleinen Zwischentief befreite, für Spontanhilfe, als mein PC im unpassendsten aller Momente abstürzte, kam ein „Ach, da…

Artikel lesen