10 Suchergebnisse für
« entscheidungen »
Entscheidungen: Die größten Bremser
Das Thema Entscheidungen spielt in meinen Coachings immer wieder eine große Rolle. Besonders wenn es um berufliche Veränderung geht, tun sich viele schwer damit.Das liegt an verschiedenen Faktoren, die sich – trotz aller individuellen Lage- in vielen Coachings als typisch herausgestellt haben. Ein Beispiel aus der Praxis: Der Kunde, nennen wir ihn Jim, Alter 30plus,…
Von Entscheidungen, Intuition und Halbwertzeit von Wissen
Seitdem ich mich mit dem Thema „Wie treffen Menschen, wie treffen wir Entscheidungen“ beschäftige, komme ich immer mehr in den Zustand der sokratischen Demut: Ich weiß, dass ich nicht(s) weiß. Lange Jahre wurde gepredigt: Du musst vernünftig entscheiden, sprich den Verstand zu Rate ziehen. Und Heerscharen von Menschen und Managern folgten dieser vermeintlich klugen Erkenntnis…
Was T.O.T.E. mit Entscheidungen zu tun hat
EXIT steht im Englischen für Ende, Ausfahrt, Ausstieg, Ausreise, Abgang (im Theater). Wie häufig gehen Sie zum Arzt, obwohl er Ihnen gefühlt gar nicht weiterhilft? Wie lange halten Sie Mobbing, ein nörgelndes Kind, einen kaputten Fön, einen unmotivierten Mitarbeiter oder einen niedermachenden Chef aus? Wann ist Schluss, wann biegen Sie ab und nehmen die nächste…
Think twice. Feel twice. – Warum ich für Emotion plus Verstand plädiere
„Wer nur einen Hammer hat, für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.“ – Paul Watzlawick Dies ist mein Beitrag zur Blogparade „Emotion schafft mehr Wert“ , zu der mich Herr Stockhausen von der Manufaktur Wachstum eingeladen hat. Zum Thema Emotionen haben ich in diesem Blog schon Unmengen geschrieben, lautet meine Botschaft doch: Entschieden…
Selbst-Verleugnung oder Warum mein Blog verwaiste
Warum schreibt du nichts bzw. so dermaßen wenig in deinem Blog? Diese Frage stellte ich mir immer drängender, zumal es mir weder an Themen, Gedanken, Ideen mangelte. Und die fanden ihren Weg eben nicht nach draußen in die Blog-Welt, sondern füllten Tag um Tag Seite um Seite in meinem persönlichen Tagebuch. Warum?
LEBENSKUNST – WISSEN – Sinn und Moderne
Es gibt eine neue Sparte bei LEBENSKUNST. Sie heißt WISSEN. Sie will Ihnen Wissen an die Hand geben, das Ihnen hilft, Ihr Leben (selbst)bewusster und freier zu gestalten. Heute: Warum sind so viele Menschen rastlos auf der Suche und nach was?
Buchrezension: Ab jetzt ist Ruhe! – Marion Brasch
Als ich das Buch „Ab jetzt ist Ruhe: Geschichte meiner fabelhaften Famile“ von Marion Brasch aus der Hand legte, war ich ziemlich fassungslos. Das bin ich selten von einem Buch: angetan, angewidert, begeistert, irritiert, gefesselt, ja, aber fassungslos, das doch eher selten. Ein Buch jedenfalls, das ich so schnell nicht vergessen werde.
Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden! – oder: Eine Art Junggesellenabschied.
Vor ein paar Tagen betrat ich ein großes Möbelhaus (nein, kein schwedisches…) und sah sofort, dass mein Lieblingstisch – der weiiiiiiiit außerhalb meiner finanzielles Budgets liegt – um die Hälfte, ich wiederhole: die Häl-fte reduziert war. Mein Herz klopfte höher. Ich eilte zur Verkäuferin. Im ersten Euphorietaumel fragte ich Selbige – wenn schon, denn schon…
Der Held vom Hudson: Wann und warum Intuition uns rettet
Alle Welt staunt und bewundert ihn, in den USA wird als Nationalheld gefeiert: der Pilot Chesley Sullenberger, der den Airbus sicher auf dem Hudson River ‚gelandet‘ hat. In Bruchteilen von Sekunden musste bzw. hat er entschieden, was er tun will. Wie hat er das gemacht? Wie gelingt es Menschen, in extremen Situationen zu einer guten…
Selbstbildung – Wozu?
Als Persönlichkeitscoach liegt mir das Thema Persönlichkeitsentwicklung sehr am Herzen. Noch lieber nenne ich es Selbstbildung. Was, bitte schön, werden Sie vielleicht fragen, ist daran so wichtig? Meine Erfahrung als Coach lautet zusammengefasst: nicht generell mangelnde Bildung, sondern mangelnde Selbstbildung, ist die Ursache von viel privatem und gesellschaftlichem Leid. Wer nicht weiß, wie er tickt,…