Skip to main content

35 Ergebnisse für

« veranderung »


Ändere das Wort und Du überwindest Deine Blockaden

Reframing-Übung zur Blockadenüberwindung: Zuerst erschienen im „Entschieden leichter leben“-Blog am 5. Mai 2009. Sollten Sie z.B. beim Begriff UNI oder PRÜFUNG (ich bei dem Wort Konzept!) das Würgen kriegen oder sollte die Panik Sie übermannen, wenn Sie an Ihre nächste Präsentation oder das erste Date denken oder sollten Sie sich vor diversen Dingen drücken, dann…

Artikel lesen

Die Wortfinder: Rezept über Kunst und Lebenskunst

Sie wollen wissen, was LEBENSKUNST ist, wie andere Menschen sie definieren? Sie suchen einen Kalender/Karten mit tiefsinnigen, berührenden, außergewöhnlichen Texten? Hier eine Kostprobe und ein „Rezept über Kunst und Lebenskunst“ ein. Das Außer-Gewöhnliche daran…

Artikel lesen

Buchrezension: Gelassenheit – Über eine andere Haltung zur Welt

Viele sehnen sich danach, die wenigsten besitzen sie: Gelassenheit. Und genau so lautet auch ein wunderbar kleines Buch von Thomas Strässle: GELASSENHEIT – Über eine andere Haltung zur Welt. 5 von 5 Punkten von mir!

Artikel lesen

Buchrezension: Die Steinstrategie

Der Untertitel war’s, der mich am Buch DIE STEINSTRATEGIE von Holm Friebe anzog: Von der Kunst nicht zu handeln. Da schien doch jemand genau das zu Papier gebracht zu haben, was ich selbst schon länger glaube: Dass ‚wahre‘ Freiheit, so sie je überhaupt wahr sein kann, darin besteht überhaupt eine WAHL zu haben, die darin bestünde,

Artikel lesen

Von Ankommen, Aufbrechen, sich ein spannendes Leben machen

Angekommen! Welch tiefe Freude! Ankommen kann nur, wer vorher aufgebrochen ist. Wer immer nur im Hafen hocken bleibt, der setzt sich zwar keinen Stürmen, keinen Irrungen und Wirrungen aus, aber ist das nicht ein langweiliges Leben?

Artikel lesen

Werde, der du bist – Poetisches zum Wochenende

Zum Wochenende: Poesie zur Selbst-Werdung aus Sicht einer älteren Dame.

Artikel lesen

Von Selbstzweifeln, Liedern und Lebenslust

Manchmal brauchts nur eines Impulses, eines Lieds, um wieder Freude am Tun, am Leben, am Schreiben! zu bekommen. Welches ist IHR Lied, das Sie bewegt und alle Lebensenergie und Lebenslust wieder frei setzt?

Artikel lesen

Rezension: Yofi oder Die Kunst des Verzeihens

Vor kurzem kam mir ein Buch zur Rezension in den Briefkasten geflattert, in dem es auch um LEBENSKUNST geht, nämlich um „Die Kunst des Verzeihens“. Yofi, das ist ein kleiner, mittelprächtig vergrätzter Nashornbulle, der auf so ziemlich alles zornig ist. Besonders auf seinen Freund, das Rhinozeros, von dem er glaubt, es habe ihn betrogen und verraten.

Artikel lesen

Rezension Wilhelm Schmid, Unglücklich sein: Eine Ermutigung

In seinem neuesten Buch „Unglücklich sein: Eine Ermutigung“ schlägt der Philosoph Wilhelm Schmid eine Lanze für die melancholischen Menschen. Hier meine Rezension und Gedanken dazu.

Artikel lesen

Buchrezension: Ab jetzt ist Ruhe! – Marion Brasch

Als ich das Buch „Ab jetzt ist Ruhe: Geschichte meiner fabelhaften Famile“ von Marion Brasch aus der Hand legte, war ich ziemlich fassungslos. Das bin ich selten von einem Buch: angetan, angewidert, begeistert, irritiert, gefesselt, ja, aber fassungslos, das doch eher selten. Ein Buch jedenfalls, das ich so schnell nicht vergessen werde.

Artikel lesen