Skip to main content

35 Ergebnisse für

« veranderung »


Vom (möglichen) Umgang mit Scheitern – Eine Eigenerfahrung

 „Nur von Verwandelten können Wandlungen ausgehen.“  – Sören Kierkegaard Enttäuschungen entstehen, wenn Input und erwarteter Output sich nicht entsprechen. Wenn die Dinge nicht so laufen wie erwartet. Oder, schlimmer, wenn wir das Gefühl haben, gescheitert zu sein. Scheitern ist schwer auszuhalten. Wer aber diese Talsohle durchschritten hat und sie bewältigt hat, kommt stärker daraus hervor.…

Artikel lesen

60 oder Ist Energielosigkeit ein (genereller) Makel?

There is life beyond!, bestätigten mir viele auf meiner Geburtstagfeier: Ich bin 60 geworden. Ein Datum, das im Vorfeld nicht nur reines Entzücken bei mir wachrief, hatte ich doch mit 50 mein Leben nochmal völlig umgeworfen, eine Coachingausbildung gemacht, alle vorherigen Ausbildungen und Kenntnisse plus reichlich Lebenserfahrung zusammengebündelt und mich energie- und motivationsgeladen selbständig gemacht!…

Artikel lesen

Rezension: Gelassenheit – Was wir gewinnen, wenn wir älter werden, Wilhelm Schmid

Fangen wir mal mit meinem Nachtrag an:  Ich hatte das Buch im März, als es just erschienen war, rezensiert. Es steht mittlerweile auf Platz eins der Spiegelbestsellerliste – und außer positiven Kritiken, gibt es auch sehr kritische Anmerkungen: Dass man(n) von einem Philosophen doch Gehaltvolleres als dieses ‚Geschwafel‘ erwarten dürfe zum Beispiel. Für mich gilt:…

Artikel lesen

Nachsicht! Noch ist nicht alles, haha, perfekt im Blog.

Erst mal bin ich völlig glücklich, dass der Umzug meiner Homepage, Blog, Newsletter zu WordPress gestern stattgefunden hat. Ich bin zuweilen ja doch noch eine total bekloppte Perfektionistin! Wenn ich DIESEM Wesenszug nachgeben hätte, hätten Sie wahrscheinlich noch zig Wochen oder Monate warten müssen, bis Sie das hier und jetzt lesen könnten. Gut, dass ich…

Artikel lesen

Lebensstürme & Co: Mich beugen oder nicht, das ist hier die Frage

„The Storm is over, the storm is over now…“

Artikel lesen

Lebenskunst: Veränderung erleichtern – Abschiedlich leben lernen.

Wer versteht, abschiedlich zu leben, der geht mit Veränderung(en) anders unm und hat, paradox, aber wahr, mehr vom Leben: Tiefe, Intensität und das Gefühl von Lebendigkeit.

Artikel lesen

WebWelt oder Ich fühle mich alt, älter, steinalt…

Heute morgen las und las und las ich einen interessanten Artikel in der FAZ von Sascha Lobo, Titel: Abschied von der Utopie: Die digitale Kränkung des Menschen. Danach fühlte ich mich auf seltsame Art alt, älter, alt…

Artikel lesen

Wer ich noch jung sein, wenn ich älter bin?

Schon Konstantin Wecker stellte diese Frage 1979 seinem Sängerkollegen Rainer Schöne. Und der schrieb flugs ein Lied, das mir schon so lange durch Sinn und Gemüt geht, wie ich mich mit Thema „Selber älter werden“ beschäftige. Der Lied stellt die Fragen, die mich – mittlerweile 59 – auch heimsuchen. So stelle ich es an den Anfang meines Kernthemas „Älterwerden – Wie geht das?“

Artikel lesen

Buchrezension: Komm, ich erzähl dir eine Geschichte

Ein Buch sowohl für Therapie-Coaching-Erfahrene wie für Therapeuten/Coaches/BeraterInnen – und für alle, die mehr über sich herausfinden wollen. Auf leichte wie erhellende Art und Weise.

Artikel lesen

Selbst-Verleugnung oder Warum mein Blog verwaiste

Warum schreibt du nichts bzw. so dermaßen wenig in deinem Blog? Diese Frage stellte ich mir immer drängender, zumal es mir weder an Themen, Gedanken, Ideen mangelte. Und die fanden ihren Weg eben nicht nach draußen in die Blog-Welt, sondern füllten Tag um Tag Seite um Seite in meinem persönlichen Tagebuch. Warum?

Artikel lesen