35 Ergebnisse für
« selbstmanagment »
Reduktionskost oder Was wir von Diätratgebern fürs Leben lernen können
Reduktionskost macht schlank, glücklich, so die Diätratgeber. Reduktionskunst ist das Gebot der Stunde und ein guter Neujahrsvorsatz: Denn seie befreit von Überfülle und schenkt ein intensiveres, leichteres Leben. Generell.
Lebenskunst-Facetten: Zeit läuft oder Warum Leben gestalten?
Lebenkunst-Facetten: „Als hätten wir eine Ewigkeit Zeit“ – Warum Leben gestalten? Ich weiß noch, wie entsetzt, fast empört meine Freundin reagierte, als ich ihr – seltsam verschämt – anvertraute: „Ich denke jeden Tag an den Tod.“ Das ginge doch nicht, nein, wirklich, das sei ja nicht normal! Ich fühlte mich falsch und unverstanden – und…
Entscheidungen: Die größten Bremser
Das Thema Entscheidungen spielt in meinen Coachings immer wieder eine große Rolle. Besonders wenn es um berufliche Veränderung geht, tun sich viele schwer damit.Das liegt an verschiedenen Faktoren, die sich – trotz aller individuellen Lage- in vielen Coachings als typisch herausgestellt haben. Ein Beispiel aus der Praxis: Der Kunde, nennen wir ihn Jim, Alter 30plus,…
Self-Life-Balance
“Man soll sein Schiff nicht an einen einzigen Anker und sein Glück nicht an eine einzige Hoffnung binden.“ – Epiktet Self-Life- statt Work-Life-Balance: Warum? Eigene Erfahrung wie jahrelange Coachingpraxis haben mich zur überzeugten Verfechterin meines Self-Life-Balance-Ansatzes gemacht. Ich habe ein entsprechendes Konzept entwickelt, das Menschen schnell, einfach, nachhaltig hilft, sich generell leichter zu orientieren: Wo…
Lebenskunstregeln: Dramatisch schnell lebensverbessernd
Was hilft, Beziehungen und Leben dramatisch und schnell zum Guten zu verändern? Lebenskunstregeln und Haltungsänderungen! Ich habe bewusst das Wort dramatisch gewählt. Warum? Weil viele Menschen sich in einer dramtischen Innenlage befinden, wenn Sie zu mir ins Coaching kommen. Ein Drama erzählt eine (Lebens)Geschichte, die nicht gut ausgeht. Etwas von elemenarer Bedeutung passiert – und…
Ohnmacht oder Wie gehen Sie mit Wut um?
Wut ist ein machtvolles Gefühl. In mir war es zu explosiven Höhen angewachsen, zu dem, was ich Ohnmachtswut nenne. Wie damit – und mit anderen ‚Wuten‘ – konstruktiver, souveräner umgehen?
Lebensstürme & Co: Mich beugen oder nicht, das ist hier die Frage
„The Storm is over, the storm is over now…“
Ungeduld – oder Ich könnte schreiiiiiiien!
Es gibt Zeiten, in denen könnte ich einfach nur schreien! Mal vor Ungerechtigkeit, mal über die Journalisten, die jeden Tag/Woche eine andere Sau durch’s Dorf treiben, mal meine Ent-Täuschung über Obama, oder, weil ich kürzlich eine dicke, dicke Autoreparatur-Rechnung bezahlen musste. Heute könnte ich aus einem anderen Grund schreien: Aus UN-GE-DULD! Ich beobachte mich hier…
Lebenskunst: Veränderung erleichtern – Abschiedlich leben lernen.
Wer versteht, abschiedlich zu leben, der geht mit Veränderung(en) anders unm und hat, paradox, aber wahr, mehr vom Leben: Tiefe, Intensität und das Gefühl von Lebendigkeit.
Zwei Buchtipps für besseren Umgang mit Zeit
Bevor Sie das nächste Zeitmanagement-Seminar buchen, lesen Sie ggf. erst mal die zwei folgenden Bücher.