Skip to main content

47 Ergebnisse für

« selbstmanagement »


Nach Burnout und Reha: 2 Gedichte und 3 Todesfälle

Wie tritt man, besser frau nach fast einem Jahr Rückzug – wegen Angstattacken, Burnout, dem Gefühl, nicht mehr in diese Welt zu passen – wieder in Kontakt mit der Außenwelt, mit FreundenInnen und mit Ihnen, liebe KundenInnen und LeserInnen?  Ich tue es mit meiner Abschlussrede, die ich Pfingstdienstag im Plenum in Heiligenfeld gehalten habe. Dort…

Artikel lesen

Eigene Ängste überwinden – Slow down your life

Dass Lernen ein Leben lang nicht aufhört, diese Erfahrung mache ich grad mit 62 noch mal sehr intensiv. Ich lerne gerade, was eine generalisierte Angststörung ist, wie sie entsteht, wie sie Veränderung massiv ausbremsen kann, wie man/frau sie überwinden kann. Vor allen Dingen lerne ich, warum man eine Angststörung unmöglich mit dem Kopf allein lösen…

Artikel lesen

Blogparade: Fortschritt in Beziehungen im unternehmerischen Alltag

Was kennzeichnet den Fortschritt in Beziehungen im unternehmerischen Alltag und Beruf?

Artikel lesen

ESMI oder Warum Neujahrsvorsätze selten funktionieren

Sie haben doch irgendwie ein paar gute Vorsätze fürs neue Jahr? Oder gehören Sie zu denjenigen, die sich einen Scheißdreck darum scheren, weil das bei Ihnen – und gefühlten 99% der Bevölkerung – eh nicht funktioniert hat? EIGENTLICH  bin ich in Zeitdruck – ich muss unbedingt noch die letzten Einkäufe fürs Fondue tätigen – ABER…

Artikel lesen

Kolumne: Dankeschön oder Da nich für!

Lebenskunst-Facetten ‚Dankeschön’ oder ‚Da nich für!’ Gar nich so einfach, auf Dank zu reagieren Das häufte sich jetzt aber! Kaum bedankte ich mich bei jemandem für die unerwartet nette Zusammenarbeit, für die liebe Echt-Postkarte, die mich aus einem kleinen Zwischentief befreite, für Spontanhilfe, als mein PC im unpassendsten aller Momente abstürzte, kam ein „Ach, da…

Artikel lesen

Ohnmacht oder Wie gehen Sie mit Wut um?

Wut ist ein machtvolles Gefühl. In mir war es zu explosiven Höhen angewachsen, zu dem, was ich Ohnmachtswut nenne. Wie damit – und mit anderen ‚Wuten‘ – konstruktiver, souveräner umgehen?

Artikel lesen

Schnelltipp Nr. 1: So kommen Sie garantiert granatenschlecht drauf. Vergleichen Sie sich!

Ich hatte vor Jahren in meinem „Entschieden leichter leben“-Blog eine Kolumne: Vorsicht Satire: Es grüßt Ihr Anti-Erfolgscoach angefangen, die lebhaften Anklang fand. Nun habe ich mich auf die Suche begeben schon mal den Erstartikel hierher gerettet und wiederbelebt. Am 08. Juni 2011 zuerst erschienen, hat er m.E. wenig an Aktualität eingebüßt, wenn es um den…

Artikel lesen

In der Selbstentwertungsfalle: Andere aufwerten

Eines meiner Altmuster, das mich seit katholisch geprägten Landkindertagen immer mal wieder einholt, ist die Tendenz der Selbst-Entwertung durch Aufwertung eines anderen. Die Ursachen und Mechanismen sind mir hinzulänglich bekannt. Kindheit und Familiensysteme legen ihren prägenden Segen, noch häufiger Fluch über uns. Fremdaufwertung funktioniert (bei mir) so: Ich sehe, lese oder höre jemanden, der oder…

Artikel lesen

Innerlich blockiert? Hier eine Spontanliste häufiger Blockaden

Ich glaube, ich eröffne mal eine neue Katagorie: Was meine Coachingkundinnen/-kunden immer schon mal „gedruckt“ in meinem Blog lesen wollten…  Hier, siehe Artikel vorher, auf besonderen Wunsch, dieses Mal eines männlichen Kunden,  ob ich nicht mal „so grad“ die Hauptblockaden/Vorwärtsverhinderer auflisten könnte. 1. Die 1x = Immer-Alle-Nie oder Generalisierungsfalle: Sie haben EINE schlechte Erfahrung gemacht:…

Artikel lesen

Der Unterschied zwischen Jammern und Klagen

Liebe Frau H., auf Ihren besondern Wunsch hin hier in kurz und schriftlich, was es mit dem Unterschied zwischen Jammern und Klagen auf sich hat. (Hat mir im fernen Damals mein Trauerbegleitausbilder eines Morgens knallhart an den Kopf geknallt, als ich mal wieder am Jammern war…). Klagen entlastet. Die Klagende/der Klagende fühlt sich nachher ent-lastet,…

Artikel lesen