47 Ergebnisse für
« selbstmanagement »
Vom (möglichen) Umgang mit Scheitern – Eine Eigenerfahrung
„Nur von Verwandelten können Wandlungen ausgehen.“ – Sören Kierkegaard Enttäuschungen entstehen, wenn Input und erwarteter Output sich nicht entsprechen. Wenn die Dinge nicht so laufen wie erwartet. Oder, schlimmer, wenn wir das Gefühl haben, gescheitert zu sein. Scheitern ist schwer auszuhalten. Wer aber diese Talsohle durchschritten hat und sie bewältigt hat, kommt stärker daraus hervor.…
60 oder Ist Energielosigkeit ein (genereller) Makel?
There is life beyond!, bestätigten mir viele auf meiner Geburtstagfeier: Ich bin 60 geworden. Ein Datum, das im Vorfeld nicht nur reines Entzücken bei mir wachrief, hatte ich doch mit 50 mein Leben nochmal völlig umgeworfen, eine Coachingausbildung gemacht, alle vorherigen Ausbildungen und Kenntnisse plus reichlich Lebenserfahrung zusammengebündelt und mich energie- und motivationsgeladen selbständig gemacht!…
Sie haben Angst zu scheitern…
… ich manchmal auch. Ich mache mir Sorgen und Sorgen und Sorgen und die Gedanken stieben die kreuz die quer wie ein Schneesturm im April durch Gefühl und Gehirn. Und produzieren neue Sorgen und nächste Ängste undsoweiter, undsoweiter. Und dann gehe ich an den Laptop und fange an, mich mit anderen – scheinbar viiiiiiiiel erfolgreicheren…
Karriere von Coaches: selbständig, älter, arm?
„Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge ziehn, ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen, aber versuchen will ich ihn. “ – R.M. Rilke Gestern las ich im Persönlichkeitsblog meines Kollegen Roland Kopp-Wichmann, er würde eine längere Blogpause einlegen und dann listete er die Gründe dafür auf. „Willkommen im Club!“,…
Billiger-geht-immer-Mentalität oder Was dagegen spricht
Während ich letztens in einem Besprechungszimmer auf den Zahnarzt wartete – er hatte mir grad ein teures Implantat gesetzt – las ich ein Zitat, das dort an der Wand klebte. Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die…
Welche Farbe hat Ihr Leben? – Praxisbeispiele
Immer wieder kriege ich Anfragen, ob ich nicht mal ‚ein paar Praxisbeispiele‘ nennen könnte. Zielfindung ist für viele ein Thema. Wie geht „auf MICH hören?“ häufig ein noch größeres und, ich wage es auch hier zum 1000sten Mal zu wiederholen, Auf-sich-hören ist Grundvoraussetzung überhaupt, um zu eigen-sinnigen und eigen-willigen und somit befriegenden Zielen zu kommen.…
Rezension: Gelassenheit – Was wir gewinnen, wenn wir älter werden, Wilhelm Schmid
Fangen wir mal mit meinem Nachtrag an: Ich hatte das Buch im März, als es just erschienen war, rezensiert. Es steht mittlerweile auf Platz eins der Spiegelbestsellerliste – und außer positiven Kritiken, gibt es auch sehr kritische Anmerkungen: Dass man(n) von einem Philosophen doch Gehaltvolleres als dieses ‚Geschwafel‘ erwarten dürfe zum Beispiel. Für mich gilt:…
Buchrezension: Henning Scherf, Grau ist bunt – Was im Alter möglich ist
Wer die 50 überschritten hat, wen die ersten Zipperlein plagen, wer sich um seine alten Eltern kümmern muss, die „plötzlich“ nicht mehr alleine klar kommen, wer beim Blick auf seinen Rentenbescheid schon jetzt leichenblass wird, dem stellt sich – gewollt oder nicht – immer drängender die Frage: Wie geht Leben im Alter? Spezieller: Wie geht…
Nachsicht! Noch ist nicht alles, haha, perfekt im Blog.
Erst mal bin ich völlig glücklich, dass der Umzug meiner Homepage, Blog, Newsletter zu WordPress gestern stattgefunden hat. Ich bin zuweilen ja doch noch eine total bekloppte Perfektionistin! Wenn ich DIESEM Wesenszug nachgeben hätte, hätten Sie wahrscheinlich noch zig Wochen oder Monate warten müssen, bis Sie das hier und jetzt lesen könnten. Gut, dass ich…
Geld verdienen via Internet – Wie geht das? oder Wieviel GRATIS darf’s denn sein?
Geld verdienen via Internet – Wie geht das? Einen bemerkenswerten, super zusammengefassten Artikel zu diesem Thema finden Sie im Persönlichkeits-Blog des von mir sehr geschätzten Kollegen, Roland Kopp-Wichmann.
In meine Begeisterung und Bewunderung und Dank mischt sich allerdings ein anderes Gefühl, namlich dann, wenn ich nicht die Kunden-Seite innehabe, sondern die des Anbieters. Da wohnt noch eine andere Seele in meiner Brust. Und diese Seele hinterfragt kritische: