Gedankenflut? Zu viele Stimmen im Kopf?

Gedankenflut? Zu viele Gedanken im Kopf? Sich gegen andere nicht abgrenzen können, wenn's um die Frage geht: Wohin will…


0 Comments3 Minutes

Rezension: Yofi oder Die Kunst des Verzeihens

Vor kurzem kam mir ein Buch zur Rezension in den Briefkasten geflattert, in dem es auch um LEBENSKUNST geht, nämlich um…


0 Comments2 Minutes

Von Sinn und Selbstzweifeln

Auf die Plätze... Vorfreude... Es ist Freitag, 30. November und irgendwas vor 7.00 Uhr und der Mond strahlt durchs…


0 Comments4 Minutes

Weihnachten oder: Welchem Stern folgen Sie?

Die Erde im Jahr 2012: Haben Sie kürzlich auch diesen Sprung aus 36 km Höhe verfolgt, wo der Österreicher Felix…


0 Comments6 Minutes

LEBENSKUNST – WISSEN – Sinn und Moderne

Es gibt eine neue Sparte bei LEBENSKUNST. Sie heißt WISSEN. Sie will Ihnen Wissen an die Hand geben, das Ihnen hilft,…


3 Comments9 Minutes

Advent oder Vom Sinn des Wartens

„Lasst Euch nicht verarschen! Das Leben ist keine Dauerweihnacht!“, möchte ich in die Welt schreien. Sie merken schon,…


0 Comments6 Minutes

Die Tragik von Mustern

Manchmal ist es schon schwer, mitanzusehen, wie sehr Kunden in ihren Mustern gefangen sind.


0 Comments3 Minutes

Grundkurs LEBENSKUNST – Schnupperabend

Schnuppern am ersten Abend jetzt möglich!


0 Comments1 Minute

Rezension Wilhelm Schmid, Unglücklich sein: Eine Ermutigung

In seinem neuesten Buch "Unglücklich sein: Eine Ermutigung" schlägt der Philosoph Wilhelm Schmid eine Lanze für die…


1 Comment6 Minutes