Skip to main content

10 Ergebnisse für

« selbstsorge »


Nach Burnout und Reha: 2 Gedichte und 3 Todesfälle

Wie tritt man, besser frau nach fast einem Jahr Rückzug – wegen Angstattacken, Burnout, dem Gefühl, nicht mehr in diese Welt zu passen – wieder in Kontakt mit der Außenwelt, mit FreundenInnen und mit Ihnen, liebe KundenInnen und LeserInnen?  Ich tue es mit meiner Abschlussrede, die ich Pfingstdienstag im Plenum in Heiligenfeld gehalten habe. Dort…

Artikel lesen

Jahreswechsel – Betrachtung der zeit

Ein außer-gewöhnliches Jahr geht bei mir zu Ende. Außer einer wunder-baren Leib-Seele-Erfahrung auf den Floating Piers von Christo auf dem Iseo-See, zwang mich Mitte des Jahres irgendwas im wahrsten Wortsinn in die Knie. Immer und immer wieder sind es die unbewussten inneren Antreiber und bis dato unerkannten Uralt-Glaubensmuster, die uns in die Knie, in den…

Artikel lesen

Eigene Ängste überwinden – Slow down your life

Dass Lernen ein Leben lang nicht aufhört, diese Erfahrung mache ich grad mit 62 noch mal sehr intensiv. Ich lerne gerade, was eine generalisierte Angststörung ist, wie sie entsteht, wie sie Veränderung massiv ausbremsen kann, wie man/frau sie überwinden kann. Vor allen Dingen lerne ich, warum man eine Angststörung unmöglich mit dem Kopf allein lösen…

Artikel lesen

Self-Life-Balance

“Man soll sein Schiff nicht an einen einzigen Anker und sein Glück nicht an eine einzige Hoffnung binden.“ – Epiktet Self-Life- statt Work-Life-Balance: Warum? Eigene Erfahrung wie jahrelange Coachingpraxis haben mich zur überzeugten Verfechterin meines Self-Life-Balance-Ansatzes gemacht. Ich habe ein entsprechendes Konzept entwickelt, das Menschen schnell, einfach, nachhaltig hilft, sich generell leichter zu orientieren: Wo…

Artikel lesen

Ich übe, also bin ich! – Jahresmotto statt guter Vorsätze

Silvester. Wie geht mensch damit um? Grob lassen sich zwei Typen unterscheiden: Typ 1 misst der Jahreswende immer noch Bedeutung bei und formuliert – trotz leichter Bedenken und wider bessere Erfahrungswissen – doch noch vorsichtig ein paar gute Vorsätze fürs neue Jahr. Typ 2 gibt lautstark von sich, dass das alles Quatsch mit Soße sei…

Artikel lesen

Sie haben Angst zu scheitern…

… ich manchmal auch. Ich mache mir Sorgen und Sorgen und Sorgen und die Gedanken stieben die kreuz die quer wie ein Schneesturm im April durch Gefühl und Gehirn. Und produzieren neue Sorgen und nächste Ängste undsoweiter, undsoweiter. Und dann gehe ich an den Laptop und fange an, mich mit anderen – scheinbar viiiiiiiiel erfolgreicheren…

Artikel lesen

Karriere von Coaches: selbständig, älter, arm?

„Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge ziehn, ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen, aber versuchen will ich ihn. “ – R.M. Rilke Gestern las ich im Persönlichkeitsblog meines Kollegen Roland Kopp-Wichmann,  er würde eine längere Blogpause einlegen und dann listete er die Gründe dafür auf. „Willkommen im Club!“,…

Artikel lesen

Billiger-geht-immer-Mentalität oder Was dagegen spricht

Während ich letztens in einem Besprechungszimmer auf den Zahnarzt wartete – er hatte mir grad ein teures Implantat gesetzt – las ich ein Zitat, das dort an der Wand klebte. Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die…

Artikel lesen

Selbst-Besinnung

Ein besinnliches Fest wünschen sich viele. Mein Besinnungstext zielt weniger auf Frieden in der Welt, sondern Befriedung mit uns selbst. Er richtet sich besonders an Menschen, die mit sich unzufrieden sind, mit sich hadern: Zweifler, Grübler…

Artikel lesen

Bin ich der Hüter/die Hüterin meiner erwachsenen Kinder und alten Eltern?

Liebe, sogenannte Middle-Agers, haben Sie erwachsene Kinder, die noch oder wieder von Ihnen abhängig sind? Oder haben Sie alte Eltern oder einen Elternteil, der pflegebedürftig ist und alleine nicht mehr zurecht kommt? Oder gar beides im Kombipack? Dann zählen Sie wahrscheinlich zu den Personen, die die 40 überschritten haben, selbst noch berufstätig sind und die…

Artikel lesen