107 Ergebnisse für
« lebenskunst »
Ich übe, also bin ich! – Jahresmotto statt guter Vorsätze
Silvester. Wie geht mensch damit um? Grob lassen sich zwei Typen unterscheiden: Typ 1 misst der Jahreswende immer noch Bedeutung bei und formuliert – trotz leichter Bedenken und wider bessere Erfahrungswissen – doch noch vorsichtig ein paar gute Vorsätze fürs neue Jahr. Typ 2 gibt lautstark von sich, dass das alles Quatsch mit Soße sei…
Schnelltipp Nr. 1: So kommen Sie garantiert granatenschlecht drauf. Vergleichen Sie sich!
Ich hatte vor Jahren in meinem „Entschieden leichter leben“-Blog eine Kolumne: Vorsicht Satire: Es grüßt Ihr Anti-Erfolgscoach angefangen, die lebhaften Anklang fand. Nun habe ich mich auf die Suche begeben schon mal den Erstartikel hierher gerettet und wiederbelebt. Am 08. Juni 2011 zuerst erschienen, hat er m.E. wenig an Aktualität eingebüßt, wenn es um den…
60plus oder Gedicht gegen den Strom (der Allwissenden)
Beim Anblick der vielen Dauerblogger, Positive-Thinker, Garantie-Erfolgs- und Glücksversprecher wird mir als Coach immer mulmiger: Kann ich da mithalten? Muss ich da mithalten? Muss ich Dauerpräsenz zeigen, um meine Kunden zu ‚binden‘? Muss ich mit Supertipps und Expertengarantie für…. aufwarten, um Erfolg zu haben? Oder sollte die Frage nicht eher lauten: WILL ich da mithalten?…
In der Selbstentwertungsfalle: Andere aufwerten
Eines meiner Altmuster, das mich seit katholisch geprägten Landkindertagen immer mal wieder einholt, ist die Tendenz der Selbst-Entwertung durch Aufwertung eines anderen. Die Ursachen und Mechanismen sind mir hinzulänglich bekannt. Kindheit und Familiensysteme legen ihren prägenden Segen, noch häufiger Fluch über uns. Fremdaufwertung funktioniert (bei mir) so: Ich sehe, lese oder höre jemanden, der oder…
Bindestrich-Coaching oder Kann denn Vielfalt Sünde sein?
Ich bin wütend. Das ist für mich immer das Zeichen, mich – mal wieder – abzugrenzen oder zu positionieren. Wie auch immer, diese will hier aus gegebenen Anlass noch mal geschrieben sein. Sie stecken fest? Sie wollen oder müssen sich neu orientieren? Wenn Menschen feststecken oder sich neu orientieren wollen oder müssen und nicht weiterkommen,…
Zwei Buchtipps zum Gedanken baumeln lassen
Ich komme irgendwie nie so recht dazu, die vielen Bücher, die ich lese, hier in den Blog zu stellen. Das größte Hindernis ist – mein oder Kunden? – Anspruch, sie nett mit Buch-Covern zu präsentieren, auf die der geneigte Leser bzw. Leserin nur noch klicken muss. Ich KANN das, ja, aber es dauert Ewigkeiten. Die…
Innerlich blockiert? Hier eine Spontanliste häufiger Blockaden
Ich glaube, ich eröffne mal eine neue Katagorie: Was meine Coachingkundinnen/-kunden immer schon mal „gedruckt“ in meinem Blog lesen wollten… Hier, siehe Artikel vorher, auf besonderen Wunsch, dieses Mal eines männlichen Kunden, ob ich nicht mal „so grad“ die Hauptblockaden/Vorwärtsverhinderer auflisten könnte. 1. Die 1x = Immer-Alle-Nie oder Generalisierungsfalle: Sie haben EINE schlechte Erfahrung gemacht:…
Unbedingt lesen: Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war?, J. Mayerhoff
Mein Buchkonsum ist enorm: an Fachbüchern ebenso wie an schrägen Krimis, Gedichten, Entwicklungsromanen, Essays… Gerade habe ich ein Buch beendet, das das Zeug hat, zu einem meiner Lieblingsbücher zu mutieren. Joachim Meyrhoff hat sein zweites Buch vorgelegt: Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war Ein Meisterwerk der Erzählkunst! Er erzählt die Geschichte…
60 oder Ist Energielosigkeit ein (genereller) Makel?
There is life beyond!, bestätigten mir viele auf meiner Geburtstagfeier: Ich bin 60 geworden. Ein Datum, das im Vorfeld nicht nur reines Entzücken bei mir wachrief, hatte ich doch mit 50 mein Leben nochmal völlig umgeworfen, eine Coachingausbildung gemacht, alle vorherigen Ausbildungen und Kenntnisse plus reichlich Lebenserfahrung zusammengebündelt und mich energie- und motivationsgeladen selbständig gemacht!…
Was gibt dem Leben Sinn? – Zwei sinn-volle Heft- bzw. Buchempfehlungen
Was gibt dem Leben Sinn? Ist Glück gleich Sinn? Woran erkennen Menschen – SIE –überhaupt Sinn? Gibt es den EINEN Sinn? Kann man(n) ihn finden? Muss man(n) ihn suchen? – Zwei Heft- bzw. Buchtipps von mir zum Thema. Nicht erst seit ich das Buch des Philosophen Wilhelm Schmid: Dem Leben Sinn geben gelesen habe, habe…