Mary's Diary
„Auch Worte sind Taten.“ Ludwig Wittgenstein – Philosoph
Seit meinem 14 Lebensjahr schreibe ich Tagebuch. Wo wäre ich ohne das schriftliche Reflektieren, Analysieren, Abtauchen, Auftauchen, Ver-dichten? Nach fast 20 Jahren Lebenskunst-Blog nun ein – mein – Tagebuch.
In Mary’s Diary finden Sie Persönlicheres von mir: Gedanken, Impulse, Reflexionen, Poetisches, das, was mich bewegt und umtreibt zu den Themen Sich-Glücken, Selbstwerdung, Lebenskunst / Lebenskönnerschaft. Möge es zu Ihrem Glück-en beitragen!

Ein neues Tagebuch
Leere Seiten
ungeahnte Weiten der Seele
breiten sich Buchstabe für Buchstabe aus.
Tragen wie Flüsse
des Lebens Leiden und Süße,
hier träge, dort reißend,
aber immer verheißend,
Richtung Strom und Meer.
Drum sei nicht bang,
ist der Weg zum Meer auch lang.
Dein fernes Sehnen
nach Sich-verströmen,
es findet sein Ziel.
©Maria Anna Ast
Ein neues Tagebuch
Leere Seiten
ungeahnte Weiten der Seele
breiten sich Buchstabe für Buchstabe aus.
Tragen wie Flüsse
des Lebens Leiden und Süße,
hier träge, dort reißend,
aber immer verheißend,
Richtung Strom und Meer.
Drum sei nicht bang,
ist der Weg zum Meer auch lang.
Dein fernes Sehnen
nach Sich-verströmen,
es findet sein Ziel.
©Maria Anna Ast
15. Mai 2011
Buchrezension: Ich schlage vor, dass wir uns küssen, R. Wieland
Das 'ganze Thema' DDR spielte in meinem Leben nie eine große Rolle. Und so recht Lust…
15. Mai 2011
Präsenz: Hört Ihnen oder hören Sie jemandem richtig gut zu?
Wie geht es Ihnen? Alles gut? Oder: Einiges gut und anderes megadoof oder gar belastend?…
4. Mai 2011
Von Verlaufs- und Ergebnisprotokollen (in Mann-Frau-Beziehungen)
Sicher ist Ihnen der Unterschied zwischen einem Verlaufs- und einem Ergebnisprotokoll…
23. April 2011
Frohe Ostern – Im Wald, im hellen Sonnenschein…
Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich ein Frohes Osterfest; zu Hause, am Meer, beim…
16. April 2011
Buchrezension: Das lässt sich ändern, B. Vanderbeke
Allen Leserinnen und Lesern ein frühlingsgetränktes Guten Morgen, ich habe lange nix mehr…
20. Februar 2011
Existenzängste – oder: Wem gehört Wissen, die Zweite
Hui, bist Du aber knallig!, so lauteten in etwa die ersten - telefonischen und…
18. Februar 2011
Wem gehört Wissen? oder Wie ich im Internet schweigen lernte
"Wr sind gleichsam Zwerge, die auf den Schultern von Riesen sitzen, um mehr und…
31. Dezember 2010
Gute Vorsätze out? – Ein Pro dafür!
"Ich mache keine guten Vorsätze mehr fürs Neue Jahr. Ich halte sie ja doch nicht durch."…
20. Dezember 2010
Das Blau der Liebe – Ein Weihnachtsgruß
Es werden immer weniger Menschen, die Weihnachten mit der christlichen Botschaft…