8 Ergebnisse für
« Archiv: 2020 »
Es wächst viel Brot in der Winternacht
In der Winternacht Es wächst viel Brot in der Winternacht, weil unter dem Schnee frisch grünet die Saat; erst wenn im Lenze die Sonne lacht, spürst du, was Gutes der Winter tat. Und deucht die Welt dir öd und leer, und sind die Tage dir rauh und schwer: Sei still und habe des Wandels acht,…
Worauf vertrauen?
„Der Kluge mischt eins mit dem anderen: Er hofft nicht ohne Zweifel und zweifelt nicht ohne Hoffnung.“ – Seneca „Es mag sein, dass alles fällt, dass die Burgen dieser Welt, um dich her in Trümmer brechen. Halte Du den Glauben fest, dass dich Gott nicht fallen lässt; er hält sein Versprechen.“ klang es heute morgen…
Barbara Sher gestorben – Ein Nachruf
„Isolation is the dreamkiller!“, das war ihre feste Überzeugung. Lange vor „Yes, we can!“ hatte der Life-Coach und Karriere-Beraterin Barbara Sher erkannt, dass sich Träume leichter umsetzen lassen, wenn Menschen sich zusammentun. Ihre Idee der Erfolgsteams hat sich weltweit verbreitet, wurde kopiert, modelliert und in andere Denkschulen integriert. Nun ist Barbara Sher nach kurzer Krankheit…
Corona oder Woran erkennen Sie, was wesentlich ist? 2 Übungen
Hm, harr,… ich such‘ mir hier grad den Wolf (in meinem eigenen Blog!) nach einem älteren Artikel von mir zu: Was ist wesentlich? Woran erkenne ich, was wesentlich ist?… und, nein, ich finde ihn nicht… Egal, dann auf ein Neues. Ich selbst frage mich ja immer mal wieder selbst – und vielen geht es ‚Dank‘…
philosophie magazin: Denkanstöße zur Corona-Krise
Lese- und Denk-Tipp: Wie viele andere Menschen, Medien, Institute so bringt auch das philosophie Magazin seit kurzem einen Sondernewsletter heraus mit (philosophischen) Denkanstößen zur Corona-Krise. Zugegeben: Nicht immer ganz einfach zu lesen/zu verstehen, aber immer sehr erhellend, kritisch und fundiert.
Lebenskunst in Corona-Zeiten – Gedanken
Wenn ich mir die Berichte im Fernsehen, Radio, sonstigen Medien angucke, dann bin – bekennender Lebenskunst-Fan – ich immer baff erstaunt, warum alle so baff erstaunt sind ob der Reaktion der meisten auf die Corona-Krise ist. Krisen, existenzielle Krisen, triggern immer die ANGST in uns: unterzugehen, uns zu blamieren, nie wieder fröhlich zu werden, das…
Lesetipps für lange Daheimstunden
Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen… oder geben uns eben einen gehörigen Schups, uns mal wieder – mental – zu bewegen. So schreibe ich hier endlich mal wieder etwas in meinen Blog. Was ich schon ewig lange wollte – denn „privat“ schreibe ich JEDEN Tag! Tagebuch. Reflexionen. Gedanken. Gedichte. Stehe in Verbindung mit vielen Menschen in…
Ess-Experiment: Vom Vorhandenen leben
Angesichts der (heimlichen) Lebensmittelhortung vieler und auch angesichts dir mir selbst ernsthaft gestellten Frage beim Blick auf meine Vorräte: Hä? Was brauchste denn jetzt eigentlich noch? fiel mir permanent mein Selbst-Experiment „Ich esse alles leer, bevor ich Neues kaufe“ aus dem Jahre 2011 ein. Schon die Erinnerung daran machte mich auf einen Schlag ruhiger: Ja,…