Skip to main content

10 Ergebnisse für

« wissen »


ESMI oder Warum Neujahrsvorsätze selten funktionieren

Sie haben doch irgendwie ein paar gute Vorsätze fürs neue Jahr? Oder gehören Sie zu denjenigen, die sich einen Scheißdreck darum scheren, weil das bei Ihnen – und gefühlten 99% der Bevölkerung – eh nicht funktioniert hat? EIGENTLICH  bin ich in Zeitdruck – ich muss unbedingt noch die letzten Einkäufe fürs Fondue tätigen – ABER…

Artikel lesen

Lebenskunstregeln: Dramatisch schnell lebensverbessernd

Was hilft, Beziehungen und Leben dramatisch und schnell zum Guten zu verändern? Lebenskunstregeln und Haltungsänderungen! Ich habe bewusst das Wort dramatisch gewählt. Warum? Weil viele Menschen sich in einer dramtischen Innenlage befinden, wenn Sie zu mir ins Coaching kommen. Ein Drama erzählt eine (Lebens)Geschichte, die nicht gut ausgeht. Etwas von elemenarer Bedeutung passiert – und…

Artikel lesen

Buchrezension: Die dümmsten Sprüche aus Politik, Kultur und Wirtschaft und wie Sie gepflegt widersprechen, Jens Korff

„Denn nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenen Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein!“ Kurt Tucholsky Was antworten Sie, sollte jemand Sie mit dem typischen „Geld regiert die Welt!“ argumentativ abwürgen wollen? Könnten Sie fundiert gegenhalten, sollte jemand im Brustton der Selbst-Überzeugung sein „Wer arbeiten…

Artikel lesen

Innerlich blockiert? Hier eine Spontanliste häufiger Blockaden

Ich glaube, ich eröffne mal eine neue Katagorie: Was meine Coachingkundinnen/-kunden immer schon mal „gedruckt“ in meinem Blog lesen wollten…  Hier, siehe Artikel vorher, auf besonderen Wunsch, dieses Mal eines männlichen Kunden,  ob ich nicht mal „so grad“ die Hauptblockaden/Vorwärtsverhinderer auflisten könnte. 1. Die 1x = Immer-Alle-Nie oder Generalisierungsfalle: Sie haben EINE schlechte Erfahrung gemacht:…

Artikel lesen

Der Unterschied zwischen Jammern und Klagen

Liebe Frau H., auf Ihren besondern Wunsch hin hier in kurz und schriftlich, was es mit dem Unterschied zwischen Jammern und Klagen auf sich hat. (Hat mir im fernen Damals mein Trauerbegleitausbilder eines Morgens knallhart an den Kopf geknallt, als ich mal wieder am Jammern war…). Klagen entlastet. Die Klagende/der Klagende fühlt sich nachher ent-lastet,…

Artikel lesen

Lebenskunst: Veränderung erleichtern – Abschiedlich leben lernen.

Wer versteht, abschiedlich zu leben, der geht mit Veränderung(en) anders unm und hat, paradox, aber wahr, mehr vom Leben: Tiefe, Intensität und das Gefühl von Lebendigkeit.

Artikel lesen

Zwei Buchtipps für besseren Umgang mit Zeit

Bevor Sie das nächste Zeitmanagement-Seminar buchen, lesen Sie ggf. erst mal die zwei folgenden Bücher.

Artikel lesen

Buchrezension: Der entgrenzte Mensch, Rainer Funk

Eigentlich wollte ich ein Buch von Sennett „Der flexible Mensch“ bestellen, meine Merkfähigkeit schien aber begrenzt zu sein und so bestellte ich stattdessen „Der entgrenzte Mensch“ und der ist von Rainer Funk und lohnte sich allemal zu lesen.

Artikel lesen

LEBENSKUNST – WISSEN – Sinn und Moderne

Es gibt eine neue Sparte bei LEBENSKUNST. Sie heißt WISSEN. Sie will Ihnen Wissen an die Hand geben, das Ihnen hilft, Ihr Leben (selbst)bewusster und freier zu gestalten. Heute: Warum sind so viele Menschen rastlos auf der Suche und nach was?

Artikel lesen

Von Entscheidungen, Intuition und Halbwertzeit von Wissen

Seitdem ich mich mit dem Thema „Wie treffen Menschen, wie treffen wir Entscheidungen“ beschäftige, komme ich immer mehr in den Zustand der sokratischen Demut: Ich weiß, dass ich nicht(s) weiß. Lange Jahre wurde gepredigt: Du musst vernünftig entscheiden, sprich den Verstand zu Rate ziehen. Und Heerscharen von Menschen und Managern folgten dieser vermeintlich klugen Erkenntnis…

Artikel lesen