6 Ergebnisse für
« selbstcoaching »
Lebenskunstregeln: Dramatisch schnell lebensverbessernd
Was hilft, Beziehungen und Leben dramatisch und schnell zum Guten zu verändern? Lebenskunstregeln und Haltungsänderungen! Ich habe bewusst das Wort dramatisch gewählt. Warum? Weil viele Menschen sich in einer dramtischen Innenlage befinden, wenn Sie zu mir ins Coaching kommen. Ein Drama erzählt eine (Lebens)Geschichte, die nicht gut ausgeht. Etwas von elemenarer Bedeutung passiert – und…
Der Unterschied zwischen Jammern und Klagen
Liebe Frau H., auf Ihren besondern Wunsch hin hier in kurz und schriftlich, was es mit dem Unterschied zwischen Jammern und Klagen auf sich hat. (Hat mir im fernen Damals mein Trauerbegleitausbilder eines Morgens knallhart an den Kopf geknallt, als ich mal wieder am Jammern war…). Klagen entlastet. Die Klagende/der Klagende fühlt sich nachher ent-lastet,…
Sie haben Angst zu scheitern…
… ich manchmal auch. Ich mache mir Sorgen und Sorgen und Sorgen und die Gedanken stieben die kreuz die quer wie ein Schneesturm im April durch Gefühl und Gehirn. Und produzieren neue Sorgen und nächste Ängste undsoweiter, undsoweiter. Und dann gehe ich an den Laptop und fange an, mich mit anderen – scheinbar viiiiiiiiel erfolgreicheren…
Tag 2 des K & K Selbst-Experiments
Wohlauf. Wohlan. Für Uneingeweihte hier noch mal die Ausgangslage des Experiments: Ich habe mir vorgenommen, meine ganzen Essensvorräte – sowohl im Küchenschrank wie Kühlschrank (deshalb K & K) gelagert – aufzuessen, aufzubrauchen, bevor etwas Neues gekauft wird! (und Sie an diesem Experiment teilnehmen zu lassen. Scheitern inbegriffen). Warum? Weil ich irgendwann letzte Woche angewidert ob…
Experimentierfreudig – In Blog und Kühlschrank
Ich bin grad in so einer Experimentierphase. Erstens gleich hier im Blog: Ich erlaube mir, mal einfach drauf los zu schreiben. Frisch von der Leber und vom Leben weg, wie ich das privat eh jeden Tag mache. Schaun mer mal, was passiert. Ob ich und Sie es gut finden. Das zweite Experiment dreht sich um…
Gedankenflut – Gedankenstopp
„Ich wünschte, ich könnte meine Gedanken abstellen!“ Die meisten von uns haben diesen Satz sicher schon gesagt oder von jemand anderem gehört. Eine Gedankenflut , eine Art nicht erwünschtes Brainstorming strömt und stürmt durch unser Gehirn. Die Gründe dafür sind vielfältig, und die erlaube ich mir an dieser Stelle einfach außen vor zu lassen. Wir…