8 Ergebnisse für
« Archiv: 2019 »
Wintersonnenwende – Ein Weihnachtsgruß
Wintersonnenwende (Dezember 2019) Die Erfahrung gemacht Auch die längste Nacht Verliert ihre Macht Wenn der Tag erwacht Dies sei uns Trost und Wonne Dank Wendekreis der Sonne Folgt nicht Ebbe auf Ebbe Frost nicht auf Frost Dazwischen Die Stille, die Ruhe der Vogelgesang, die Flut Und ferner Sonnen Glut. ©Maria Ast Mit diesem Gedicht…
Sommersonnenwende – Ein Gedicht
Ich drücke mich gerade massiv vor einigen Pflichten, vor Dingen, die ich mir zwar megamäßig und sehr verbindlich vorgenommen hatte. Tja… ich fand grad u.a. dieses Gedicht von mir – selbst DAS hier reinzusetzen tue ich lieber, als das, was ich eigentlich tun sollte, müsste. So what? Every cloud has a silver lining, heißt es…
Lebenskunst – Was ist das?
Generell: Lebenskunst ist ursprünglich ein Begriff aus der Philosophie. Es geht kurz gesagt um die Kunst, mit sich und dem Leben an sich klarzukommen wissen. Der Philosoph Wilhelm Schmid hat den Begriff in den 1990iger Jahren wieder populär gemacht. Für ihn bedeutet Lebenskunst u.a. die bewusste, reflektierte Lebensführung die Kunst und der Wille sich ein…
Haben Sie auch den Nachfeiertagsblues?
Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen. – Laotse „Ach, dat is bloß de Dach noa’n Dach…“, tröstete mich meine Mutter schon im Teenageralltag, wenn mich diese seltsam zu beschreibende Stimmung nach vollem, prallem Tanzabend, Party, Leben heimsuchte. Es sei halt nur der Tag nach einem besonders schönen Ereignistag und natürlich enthielt dieser…
Nowitzki – oder welche Vorbilder haben Sie?
„An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter.“ – Konfuzius Ach, es gibt sie noch: Die Männer, die mich zu Tränen rühren! Da schlug ich heute morgen eine Zeitung von gestern auf und blieb an der Überschrift Die Sportwelt verneigt sich vor Nowitzki hängen bzw. an den Zitaten anderer zu seinem…
KönnerIn im Angst-Tauchen
Wenn sich eine auskennt mit Angst, dann ich. Mittlerweile in dem Wissen: Häufig besteht in DIESEM Moment überhaupt keine Gefahr – sie ist alt, sie wird nur getriggert durch ein momentanes Ereignis. Erstens: Gut, mich/sich/andere daran immer wieder zu erinnern. Und im zweiten Schritt, sich zu erinnern: Himmel, stimmt ja: Ich KANN ja schwimmen, tauchen,…
Kurz mal Seele baumeln lassen: Frühlingsgedicht
Der Frühling bricht sich Bahn in Bild und Wort: Hier ein Gedicht von Anna Achmatowa, einer russischen Dichterin, die von 1889 bis 1966 in Russland lebte, außer Liebes- und Naturgedichten, Selbstreflxionsgedichten auch viele politische Gedichte geschrieben hat – was ihr Flucht, Leid und Verfolgung eingebracht hat. Hier nun ein Frühlingsgedicht von ihr: Eh Frühling…
Ich könnte schreien! – Die Marketing-Mär vom garantierten Erfolg
Ich könnte schreiiiiien! Ich könnte toben, auf ’nen Sandsack einboxen, meine Zähne in die Auslegeware hauen…. harrr…. oder, bewährt und besser: gleich im Auto, da werde ich die Schreisau rauslassen und mir meinen Frust mal wieder von der Seele, dem Herzen, dem Gemüt schreiiiiiiiiiiiien… Warum ich schreien könnte? Irgendwo las ich gerade eine Mail mit…