11 Ergebnisse für
« Archiv: 2017 »
5 Fragen zum alten Jahr
„Erinnerung ist eine Form der Begegnung.“ – Khalil Gibran Erinnerung ist eine Form der Begegnung mit sich selbst, möchte ich hinzufügen. – Schaue ich in die Medien, scheint es momentan ‚in‘ zu sein, den Jahreswechsel NICHT zum Anlass zu nehmen, über sich, andere, das Leben, das man führt, nachzudenken. Treffe ich auf so einen…
Lebenskunst Weihnachtsgrüße 2017
Den LeserInnen meines Newsletters sind meine Weihnachtsgrüße schon bekannt. Für die enorm große Resonanz und die vielen berührenden Rückmeldungen möchte ich mich auch an dieser Stelle herzlich bedanken: Menschen wie Sie machen mir Mut, mutiger für das einzutreten, wofür ich stehe und mich öffentlicher als bisher auch hier im Blog damit zu zeigen. „Alles beginnt…
Gute Vorsätze: Motiviert verändern mit Motto-Zielen
Alle Jahre wieder… greifen Zeitungen, Zeitschriften, Blogartikel das Thema: Gute Vorsätze auf und warum sie NICHT funktionieren, da wird analysiert, nach (psycho-logischen) Gründen geforscht oder aber 1.000 Tipps und Tricks aufgelistet, die eh niemand behalten, geschweige im Ernstfall anwenden kann. Statt der gängigen Erklärungen und Tipps möchte ich Ihnen eine wunderbar leichte Methode vorstellen, mit…
Lebenskunst Buchtipps
FreundeInnen, liebe KundenInnen, da die Anfragen nicht abreißen, ob ich als Vielleserin nicht doch noch Buchtipps hätte…, habe ich mich jetzt entschlossen, sie doch hier zu bündeln, damit ich jedem und jeder einzeln antworten muss. Und vielleicht suchen ja auch noch andere LeserInnen dieses Blogs nach interessanten Lektüre-Anregungen zur Selbstwerdung und Lebenskunst und Lebenbewältigung, darunter…
Scham oder Darf ein Zahnarzt Zahnweh haben?
Es ist schon komisch: Da schreibe ich immer noch – wie seit Jahrzehnten – regelmäßig Tagebuch, notiere da in groben Zügen, was so passiert in meinem Leben, noch viel häufiger schreibe ich auf, was mir auf der Seele brennt, was mich beunruhigt, bewegt, wütend macht!, und natürlich betreibe ich lustvoll und selbstkritisch Selbst-Reflexion in meinen…
Lebenskunst Gedichte: Ziele
Hier finden Sie eigene Gedichte von mir = Verdichtungen eigener Erkenntnisse und Erfahrungen, sowohl aus meinem Gedichtband: steinschwer & federleicht – Liebesschmerz-Gedichte als auch viele neuere, die ich gerade dabei bin in einem zweiten Gedichtband zu sammeln/zu veröffentlichen. Ziele Alle fragen: WAS soll ich tun? Ich frage: WER willst du sein? Alle fragen: WIE komme…
Das Leben ist ein langer Fluss – Buchtipp 50plus
„Älter zu werden ist nicht besonders bemerkenswert. Anderseits ist es sehr bemerkenswert. Und das ist das Dilemma.“ Eine ziemlich treffende Aussage, die Patricia Tudor-Sandahl in ihrem Buch „Das Leben ist ein langer Fluss “ – Über das Älterwerden“ in der Einleitung macht. Zwischen 50plus und 70: Das dritte Alter Vielen zwischen 50plus und 70 wird…
Nach Burnout und Reha: 2 Gedichte und 3 Todesfälle
Wie tritt man, besser frau nach fast einem Jahr Rückzug – wegen Angstattacken, Burnout, dem Gefühl, nicht mehr in diese Welt zu passen – wieder in Kontakt mit der Außenwelt, mit FreundenInnen und mit Ihnen, liebe KundenInnen und LeserInnen? Ich tue es mit meiner Abschlussrede, die ich Pfingstdienstag im Plenum in Heiligenfeld gehalten habe. Dort…
Ostergrüße oder Nennen wir es Frühlingslied
Mit meinem Lieblingsfrühlingsgedicht von Mascha Kaléko wünsche ich allen Leserinnen und Lesern ein schönes, helles Osterfest. Nennen wir es „Frühlingslied“ In das Dunkel dieser alten, kalten Tage fällt das erste Sonnenlicht. Und mein dummes Herz blüht auf, als wüßt es nicht: Auch der schönste Frühling Kann nicht halten, Was der werdende April verspricht. Da, die…
Meine Angst? German Angst oder World Angst?
Seitdem ich letztes Jahr selbst unter Panikattacken und Angst, Angst, Angst vor allem und jedem litt, habe ich mich – NOTwendigerweise – mit diesem Thema mehr denn je auseinandergesetzt. Was mich zunehmend ärgert, ist, dass nachwievor viele ‚Anti-Angstexperten‘ so tun, als hätte Angst allein eine/meine biographische Seite – und sei somit allein auch meine Sache,…