Skip to main content

13 Ergebnisse für

« blockaden »


Eigene Ängste überwinden – Slow down your life

Dass Lernen ein Leben lang nicht aufhört, diese Erfahrung mache ich grad mit 62 noch mal sehr intensiv. Ich lerne gerade, was eine generalisierte Angststörung ist, wie sie entsteht, wie sie Veränderung massiv ausbremsen kann, wie man/frau sie überwinden kann. Vor allen Dingen lerne ich, warum man eine Angststörung unmöglich mit dem Kopf allein lösen…

Artikel lesen

ESMI oder Warum Neujahrsvorsätze selten funktionieren

Sie haben doch irgendwie ein paar gute Vorsätze fürs neue Jahr? Oder gehören Sie zu denjenigen, die sich einen Scheißdreck darum scheren, weil das bei Ihnen – und gefühlten 99% der Bevölkerung – eh nicht funktioniert hat? EIGENTLICH  bin ich in Zeitdruck – ich muss unbedingt noch die letzten Einkäufe fürs Fondue tätigen – ABER…

Artikel lesen

Entscheidungen: Die größten Bremser

Das Thema Entscheidungen spielt in meinen Coachings immer wieder eine große Rolle. Besonders wenn es um berufliche Veränderung geht, tun sich viele schwer damit.Das liegt an verschiedenen Faktoren, die sich – trotz aller individuellen Lage-  in vielen Coachings als typisch herausgestellt haben. Ein Beispiel aus der Praxis: Der Kunde, nennen wir ihn Jim,  Alter 30plus,…

Artikel lesen

Lebenskunstregeln: Dramatisch schnell lebensverbessernd

Was hilft, Beziehungen und Leben dramatisch und schnell zum Guten zu verändern? Lebenskunstregeln und Haltungsänderungen! Ich habe bewusst das Wort dramatisch gewählt. Warum? Weil viele Menschen sich in einer dramtischen Innenlage befinden, wenn Sie zu mir ins Coaching kommen. Ein Drama erzählt eine (Lebens)Geschichte, die nicht gut ausgeht. Etwas von elemenarer Bedeutung passiert – und…

Artikel lesen

Kolumne: Voll daneben oder „Nicht zielen, dann triffst du!“

Die Kunst es mir selbst schwer zu machen schlug mal wieder zu. Beispiel gefällig? Es hatte was mit einer neuen Kolumne zu tun, die ich für ein Stadtmagazin 1 x monatlich schreiben sollte/darf. Sie werden die entsprechenden „Lebenskunst-Facetten“ hier ebenfalls mitverfolgen können. Vielleicht lesen Sie ja auch so gerne Kolumnen wie ich? Ich liebe sie.…

Artikel lesen

Bindestrich-Coaching oder Kann denn Vielfalt Sünde sein?

Ich bin wütend. Das ist für mich immer das Zeichen, mich – mal wieder – abzugrenzen oder zu positionieren. Wie auch immer, diese will hier aus gegebenen Anlass noch mal geschrieben sein. Sie stecken fest? Sie wollen oder müssen sich neu orientieren? Wenn Menschen feststecken oder sich neu orientieren wollen oder müssen und nicht weiterkommen,…

Artikel lesen

Innerlich blockiert? Hier eine Spontanliste häufiger Blockaden

Ich glaube, ich eröffne mal eine neue Katagorie: Was meine Coachingkundinnen/-kunden immer schon mal „gedruckt“ in meinem Blog lesen wollten…  Hier, siehe Artikel vorher, auf besonderen Wunsch, dieses Mal eines männlichen Kunden,  ob ich nicht mal „so grad“ die Hauptblockaden/Vorwärtsverhinderer auflisten könnte. 1. Die 1x = Immer-Alle-Nie oder Generalisierungsfalle: Sie haben EINE schlechte Erfahrung gemacht:…

Artikel lesen

Der Unterschied zwischen Jammern und Klagen

Liebe Frau H., auf Ihren besondern Wunsch hin hier in kurz und schriftlich, was es mit dem Unterschied zwischen Jammern und Klagen auf sich hat. (Hat mir im fernen Damals mein Trauerbegleitausbilder eines Morgens knallhart an den Kopf geknallt, als ich mal wieder am Jammern war…). Klagen entlastet. Die Klagende/der Klagende fühlt sich nachher ent-lastet,…

Artikel lesen

Vom (möglichen) Umgang mit Scheitern – Eine Eigenerfahrung

 „Nur von Verwandelten können Wandlungen ausgehen.“  – Sören Kierkegaard Enttäuschungen entstehen, wenn Input und erwarteter Output sich nicht entsprechen. Wenn die Dinge nicht so laufen wie erwartet. Oder, schlimmer, wenn wir das Gefühl haben, gescheitert zu sein. Scheitern ist schwer auszuhalten. Wer aber diese Talsohle durchschritten hat und sie bewältigt hat, kommt stärker daraus hervor.…

Artikel lesen

Sie haben Angst zu scheitern…

… ich manchmal auch. Ich mache mir Sorgen und Sorgen und Sorgen und die Gedanken stieben die kreuz die quer wie ein Schneesturm im April durch Gefühl und Gehirn. Und produzieren neue Sorgen und nächste Ängste undsoweiter, undsoweiter. Und dann gehe ich an den Laptop und fange an, mich mit anderen – scheinbar viiiiiiiiel erfolgreicheren…

Artikel lesen