„Werde, der du bist.“ – Orakel von Delphi
Sich glücken – Was hindert oder hilft beim Sich-Glücken? Was fördert, was verhindert dem „Werde, der du bist.“ näher zu kommen?
Glückende Selbstwerdung ist ein lebenslanger Wandlungs- und Anpassungsprozess. Was können SIE selbst dazu beitragen? Nicht platte Glücksrezepte sind es, die Sie hier erwarten, sondern Wissen, Werkzeuge, Erkenntnisse, Erfahrungen = meine Quintessenz aus 69 Jahren Lebenserfahrung und 20 Jahren Coaching-Praxis.
Die stelle ich allen Interessierten, Sinnsuchern, Selbstzweiflern, Freiheitsliebenden… in meinem LEBENSKUNST-BLOG– zur Verfügung.
Mögen sie Ihnen helfen, sich zu glücken – zusammen mit anderen: siehe Glück-Wünsche von Kurt Marti.
„Es ist nützlicher, einige Weisheitsregeln, welche dir immer dienlich sein können,
zu kennen, als viele Dinge zu lernen, welche dir nichts nützen!
– Seneca
Regeln helfen; Werkzeuge auch. Maps – Meta – Motto: Meine Tools helfen genau da, wo’s bei den meisten hakt: Sie helfen, sich
– leichter zu orientieren: WO stehe ich? WO kann’s hingehen?
– schneller zu stabilisieren: Stichwort Self-Life-Balance. Wie bleibe ich im Gleichgewicht?
– selbstbewusster zu positionieren: Das bin ich. Das will ich. Das nicht!
Radikales Kurz-Coaching/Training: Für Trainer, Coaches, Therapeuten, Pädagogen *innen, kurz, für Menschen, die mit Menschen arbeiten.
Ich bin ein ungeduldiger Mensch. Dreiviertel meines Lebens wurde mir vorgeworfen: Du bist ZU schnell (für uns); zu schnell im Reden, Denken, Erkennen, Lösen etc. Nun gönne ich mir mit 68 den Luxus, mit Menschen zu arbeiten, die genau das an mir schätzen: Dass ich schnell und zügig zur „Sache“ komme = die Lösung präsentiere.
Außer ’schnell‘ bin ich die Richtige für Sie, wenn Sie
Das Vorgespräch ist kostenfrei! – Gerne können Sie mich anrufen, wenn Sie noch Fragen haben oder mehr Informationen brauchen: Tel. 0521/7840379; oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
„Der Zimmermann bearbeitet das Holz. Der Schütze krümmt den Bogen. Der Weise formt sich selbst.“
– The Buddha
Ein Prinzip ist ein Grundsatz, den jemand seinem Handeln und Verhalten zugrunde legt; eine allgemeingültige Regel, nach der etwas abläuft.
Nomen est omen: Mein AST-Prinzip hat schon vielen geholfen, Klarheit ins Gedanken- und Gefühlschaos zu bringen; mit Herz UND Verstand, klug und weise zu wählen; zu wissen, was sinnvoll und wesentlich ist – fürs eigene Glück(en) und das Glück(en) anderer.
A – achten & akzeptieren
S – sichten & sieben
T – terminieren & tun bzw. transformieren
„Man darf sein Schiff nicht an einen einzigen Anker und das Leben nicht an eine einzige Hoffnung binden.“ – Epiktet
Warum ich für Self-Life-Balance plädiere:
Work-Life-Balance beschäftigt sich mit der Vereinbarkeit von Berufs-, Privat- und Familienleben. Bezugspunkt ist und bleibt der Beruf. Spätestens, wenn existenzielle Dinge betroffen sind: der Körper streikt, der Job/die Beziehung wackelt, und allerspätestens, wenn der Ruhestand da ist, wird klar, dass Work-Life-Balance häufig zu kurz greift.
Self-Life-Balance gründet (Sie)tiefer. Sie ruht auf 5 bzw. 6 Säulen des Lebens. Das sorgt dafür, nicht ins Bodenlose zu fallen, sollte eine Säule wegfallen.
Self-Life-Balance stabilisiert uns, denn letztlich suchen wir alle ein Gefühl von Sicherheit in einer unsicheren Welt. (Wie schnell das verlorengehen kann, hat Corona gezeigt.)
„Unsere Taten müssen vor allem Ausdruck der Freiheit sein,
sonst gleichen wir Rädern, die sich drehen, weil sie von außen dazu gezwungen werden.“
Rabindranath Tagore
Im Self-Life-Balance-Training vermittele ich Ihnen die drei Ws dafür: Wissen – Werkzeuge – Weisheiten. Und das in hochkonzentrierter Form. Das Schöne daran: Es sind max. 10 Tools: sofort einsetzbar, praxisnah, praxiserprobt.
„Der Zimmermann bearbeitet das Holz. Der Schütze krümmt den Bogen. Der Weise formt sich selbst.“ – The Buddha
Kurz und knapp ausgedrückt: Ihnen die drei wichtigsten Ws für Self-Balance: Wissen- Werkzeuge – Weisheiten vermitteln und einüben.
Im Grundkurs I – Self-Balance werden diese 3 Basics vermittelt:
Der nächste – und erste ZOOM – Kurs ist in Vorbereitung. Er startet im Januar 2023. Sie möchten mehr Informationen dazu:
Per Mail coaching@maria-ast.de oder telefonisch unter 0521/78 403 79.
„Auch Worte sind Taten.“
Ludwig Wittgenstein – Philosoph
Geboren 1954, aufgewachsen auf dem norddeutschen Land, Kirchturm höher als jedes Bauern-Haus, habe ich die ersten Liebeskummer- und Lebensstürme noch mit Beten und Sport bewältigt. Das reichte bei den nächsten nicht mehr.
Trauerbegleitausbildung half mit der Trias: Tod – Schuld – Schmerz besser klarzukommen. Therapie verhalf zu besserer Selbst-Kenntnis/Erkenntnis, ABER: Auch wenn sich innen viel tat, im Außen änderte sich rein gar nichts.
Coaching brachte die Wende: Es hat mich befähigt und mir gezeigt, WIE ich konkret ins Handeln komme. Das hat mich so fasziniert, dass ich selbst Persönlichkeits-Coach geworden bin. Ich habe Erfolgsteams geleitet, war eine der Ersten, die nach dem Zürcher Ressourcen Modell gearbeitet hat (es gab damals noch nicht mal ein Buch dazu!).
2004, als mich die ganze Coaching-Szene/-Sprache in die Halbdepression trieb, erlöste mich die Philosophie der Lebenskunst. Lebenskunst-Coach/Lebenskunst-Coaching war die logische Fortsetzung.
Was hat mich erlöst, befreit, durch alle Zeit getragen?
WORTE: Menschen, die die richtigen Worte zur richtigen Zeit sagten. Bücher = Wortträger, die mir neue Welten erschlossen, Trost, Tränen oder das befreite Lachen auslösten. Ob geschrieben, gesprochen, geschwiegen, gesungen, ge- bzw. verdichtet, ich glaube an die Macht der Worte und so lautete mein Credo: Verändere die Kommunikation mit dir – und du veränderst ‚die Welt‘.
Persönliches: Familie und Freundschaftpflege ist mir wichtig; ich mag moderne Kunst und höre gerne Musik von Bach/Händel/Vivaldi, Jazziges, Bluesiges… je nach Stimmungslage.
Haben Sie Fragen oder Wünsche? Möchten Sie mehr Informationen? Was auch immer Sie mir mitteilen möchten, hier haben Sie die Möglichkeit dafür.
Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für den Kontakt mit Ihnen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben!